View Full Version : seltsame usrspcd's
bin duch Zufall auf mehrere 1000 *USRSPC objekte in der QDIRSRV2 gestoßen. Sie heissen QGLDPQxxyy mit xx = lfnr und yy Buchstabenfolge. Atribut ist SYSTEM, Text ist QGLDPUBQ *USRSPC
Da stehen doch ca. 600 QP0Zxxxxxx mit xxxxxx = lfnr in der
QUSRSYS
Kein Attribut, Text xxxxxx/QPGMR/QSTRTCP oder
xxxxxx/QTCP/QTCPIP
Wir fahren auch V5R3 und haben die QGLDPQxxyy in der QDIRSRV2 und die QP0Zxxxxxx in der QUSRSYS.
Schliesse mich an - es würde mich auch sehr interessieren, ob bzw. wie man die Traces abstellt ....
Irgendwie scheinen die Jungs von der IBM nicht wirklich weitergekommen zu sein ;) .
LG Simone
Sven Schneider
17-01-07, 19:23
Frage nochmals hierzu:
diese Objekte können also problemlos aus der Qusrsys gelöscht
werden ? kann nix passieren ?
--> Objekte QP0Zxxxxxx
Wir haben V5R3M0
Ja, können problemlos gelöscht werden.
Aber nur die Objektart *USRSPC, also mit :
DLTUSRSPC USRSPC(QP0Z*)
Da hat wahrscheinlich bei IBM jemand vergessen seinen Debug-Code zu entfernen. Wir haben das gemeldet, aber noch keine Antwort.
Wenn du näheres zu den user traces und deren API's wissen möchtest, hier :
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r4/index.jsp?topic=/apis/unix4.htm
Sven Schneider
18-01-07, 10:52
Hier die aktuelle Antwort aus Rochester:
Hello xxx,
There doesn't appear to be any problems in the joblogs. So this is the
case where these objects should be deleted manually by the customer or
via a batch job upon startup. The apar mentioned is closed UR1. That
means resolved in a future release. Development is looking for a way to
eliminate this type of tracing all together to prevent issues like this
among other things. At this point there isn't anything to investigate
because an actual error is not occuring.
Thanks,
xxx
Rochester TCPIP support.
Zuviel zum Thema Fehlerbehebung bei IBM.
Wohlgemerkt die Probleme exisitieren seit V5R1.
Sven Schneider
24-06-08, 19:44
Mittlerweile gibt es zumindest einen öffentlichen APAR :
IBM - SE33783 - OSP-UNPRED QP0Z* *USRSPC OBJECTS IN QUSRSYS (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&dc=DB550&dc=D100&q1=QP0Z*+usrspc&uid=nas20f4cbc1b9971d5d98625745f003c7a40&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all)
Allerdings noch ohne PTF.