Anmelden

View Full Version : SST LF



H.V
02-04-04, 08:44
Hallo *All

Ich möchte eine logische Datei über ein geteiltes Feld machen. Muss das Feld im PF existieren?
Also ein Feld hat den Inhalt "12", ist es möglich eine logische Datei über dieses Feld zu machen? Einmal mit 1. Stelle "1"
und noch eine logische mit 2. Stelle eine "2"? (Select)



R XXX00F01 PFILE(XXX00)
FELD1 I SST(XXAUFN 1 1)
FORMAT(XXX00)

* SATZSCHLÜSSEL-DEFINITION:

K XXFNR
K XXAUFN
K FELD1
S FELD1 COMP(EQ 1)


Die Fehlermeldungen sehen so aus!


1 Nachricht . . . : Schlüsselwort auf falscher Ebene angegeben.
1 Nachricht . . . : Schlüsselwort wegen Fehlers in Werteliste ignoriert.
4 Nachricht . . . : Name des Schlüssel-, SELECT- oder OMIT-Felds in logischer Datei nicht gefunden.
Hat jemand vielleicht einen Rat für mich?

Danke im voraus

H.V

Fuerchau
02-04-04, 09:31
Wofür steht denn die FORMAT(XXX00) Angabe ?
SST(...) gibt immer ein Zeichenfeld !
Die Definition des SST-Feldes ist nicht korrekt. SST funktioniert nur auf Zeichen-/Zoned-Feldern.

Achso:

Wenn berechnete Felder (wie SST) vorkommen, müssen alle Felder der LF explizit benannt werden !
Eine automatische Übernahme des Satzformates ist dann nicht möglich !!!

H.V
02-04-04, 09:39
Wofür steht denn die FORMAT(XXX00) Angabe ?
SST(...) gibt immer ein Zeichenfeld !
Die Definition des SST-Feldes ist nicht korrekt. SST funktioniert nur auf Zeichen-/Zoned-Feldern.

Achso:

Wenn berechnete Felder (wie SST) vorkommen, müssen alle Felder der LF explizit benannt werden !
Eine automatische Übernahme des Satzformates ist dann nicht möglich !!!



Hallo!

Das Format ist das Format des PF!
Das Feld, welches ich aufteilen will ist ein gepacktes!
Kann das aber auch mit einem Char Feld machen!

Fuerchau
02-04-04, 09:47
Berücksichtige auch meinen 2. Hinweis !
Du mußt alle Felder, die in diesem LF-Format benötigt werden, aufführen. Deshalb findet der Compiler auch die Felder XXFNR und XXAUFN nicht, da sie nicht Bestandteil deines Satzformates sind.