View Full Version : RUNRMTCMD
Probier mal mit "CWBPING <System>", welche Host-Services gestartet sind. Ein paar benötigst du da schon.
Hallo Max,
welches Release läuft denn auf der AS/400 ? Ab R510 gab es
einen Schreibfehler bei den Leitwegeinträgen und genau bei
dem REXEC Server. WRKSBS -> 5 vor QSYSWRK -> 7 mit
Leitwegeinträgen -> dann zu 2511 und prüfen was bei
Vergleichswert steht --> falsch ist 'REXECSRVR'.
Richtig ist 'REXECSVR'.
Zum ändern : CHGRTGE SBS(QSYSWRK) SEQNBR(2511) CMPVAL('REXECSVR') ;)
Bei welcher Funktion erhältst du denn die Meldung "Ein ferner Host lehnt Verbindung ab" ?
Hallo,
wenn ich die Ausgangsfrage anschaue, dann willst Du ein RUNRMTCMD von der AS400 zum PC machen, wenn ich weiter lese, dann lehnt Horst die Verbindung ab. Horst ist in dem Fall der PC.
Hast Du einen REXEC Dämon installiert und aktiv??? (mal unter Dienste nachsehen).
Hast Du ausreichende Rechte auf dem PC (da war mal was, mit der Windows Ente, da musste man admin sein).
Auf Deine Ausgangsfrage: wenn Du keine Verbindung kriegst, geht kein Command, ansonsten alles, was Du an einer Command Line los wirst.
mfg
Dieter Bender
Beim RUNRMTCMD kannst du Benutzer und Kennwort DES PC's mitgeben, da eine Anmeldung auf dem PC nötig ist um Kommandos abgeben zu können.
Bruno Jakob
04-05-04, 13:35
Und beim Kennwort auf Groß-Kleinschreibung achten!
Gruß
Bruno
Hi Meister.
hier die Fehlermeldungen
F - CWBCO1003 - Sockets-Fehler, Funktion connect() hat 10061 zurückgegeben
F - CWBCO1049 - iSeries-Serveranwendung (Management Central) wurde nicht gestart
et
F - CWBCO1008 - Verbindung zu Serveranwendung Management Central nicht möglich,
10061 wurde zurückgegeben.
Management Central, ist von uns absichtich ausgeschaltet.
Gruß
Rolf
Hallo,
wenn ich die Ausgangsfrage anschaue, dann willst Du ein RUNRMTCMD von der AS400 zum PC machen, wenn ich weiter lese, dann lehnt Horst die Verbindung ab. Horst ist in dem Fall der PC.
Hast Du einen REXEC Dämon installiert und aktiv??? (mal unter Dienste nachsehen).
Hast Du ausreichende Rechte auf dem PC (da war mal was, mit der Windows Ente, da musste man admin sein).
Auf Deine Ausgangsfrage: wenn Du keine Verbindung kriegst, geht kein Command, ansonsten alles, was Du an einer Command Line los wirst.
mfg
Dieter Bender
Hi,
da ich Administrator bin und von einem Terminal auf meinen PC zu Testzwecke zugreife, denke ich es gibt keine Berechtigungsprobleme.
MIt REXEC kenne ich mich garnicht aus. Kannst Du mir helfen?
Gruß
Rolf
Bei welcher Funktion erhältst du denn die Meldung "Ein ferner Host lehnt Verbindung ab" ?
Sobald ich nach ausfüllen des CMD auf Enter drücke und ich mir im Joblog die Fehlernachrichten anschaue.
Gruß
Rolf
Hallo Max,
was passiert denn eigentlich, wenn Du denn "RUNRMTCMD"
ausführst ? Hast Du denn auch einmal korrekt in den
Joblog geschaut ? Welches Release ist denn auf der AS/400 ?
Hast Du auch meinen Eintrag zuvor gelesen ?