PDA

View Full Version : Lizenzierung



TARASIK
04-05-04, 09:47
Hallo Forum,
wir haben hier ein interessanten Diskussionsthema am Laufen.
Wir habene eine Mehrprozessormaschine und müssen nun die
Lizenzen planen. Wir wollen ein bestimmtes Produkt nur auf einem Prozessor laufen lassen. Müssen wir nun Lizenzen für eine Mehrprozessor erwerben oder nur für einen ? :confused:

Fuerchau
04-05-04, 09:56
Das hat weniger mit den Anzahl Prozessoren zu tun, sondern mit LPAR und hängt von der Art des Produktes ab.
Ist das Produkt einschränkbar z.B. auf eine Partition (eher selten) kann man entsprechende Lizenzen je LPAR bekommen.

Da die Prozessoren nicht auf 1 LPAR beschränkt ist, man kann diese ja nach Bedarf zuordnen, erübrigt sich eigentlich die Frage.

Mit dem neuen On-Demand-Feature bei den IBM-Produkten, kann es ja auch passieren, dass nicht nur die zeitweise benötigte Hardware was kostet sondern auch das OS plötzlich in eine andere Klasse aufsteigen kann.
Bisher habe ich dazu jedoch nichts genaues gefunden.

TARASIK
04-05-04, 10:01
Hallo Fuerchau,
danke für Deine Antwort. Wir haben, da wir Noteshaus sind,
eine Anfrage an IBM gestellt bzgl. dieser Lizenzierung für
Lotus Notes. Die IBM meinte man könnte das Programm
nur auf einem Prozessor laufen lassen und müsste dann nur
einmal eine Lizenz kaufen, obwohl 4 Prozessoren in der
Maschine sind. Also ich glaube dies nicht. Wenn 4 Prozessoren
dann 4 * Lizenzen.

Fuerchau
04-05-04, 10:42
Wie will IBM denn kontrollieren, ob die LPAR in der Notes läuft, mehr als einen Prozessor verwendet ?
Gibts da überhaupt in Notes eine Einstellung diesbezüglich ?
Das würde ja bedeuten, dass man per API oder wie auch immer, die dynamischen Anpassungen des OS ausschalten könnte, was eigentlich keinen Sinn macht.

Die Lizenz ist sicherlich von der Prozessorklasse (nicht der Anzahl) und dann ggf. von der Anzahl LPAR's abhängig.

TARASIK
04-05-04, 10:42
Hallo Zusammen,
hat sich soweit geklärt, dass bei uns die richtige Fraktion recht hatte die behauptete, dass je Prozessor lizenziert
werden muss. Bei IBM hatte der Erste Hinweisgeber eine
"Ente" verbreitet. Wir hatten eine Neue Anfrage über die
Partnerline gestellt und jetzt eine kompetente Antwort
bekommen, denn das war eine grundsätzliche Frage, da
wir auch Noteslizenzen verkaufen und alle bisherigen Kunden
mit mehreren Prozessoren dann zuviel bezahlt hätten.
Also Lizenzierung 4 * Prozessor in diesem Fall.