Anmelden

View Full Version : Tabellen



DEVJO
12-05-04, 07:59
Hallöchen an alle,

ich habe immer noch mein Problem mit den Umlauten und denke ich werde jetzt eine Tabelle selbst erstellen, habe aber leider gar keine Ahnung wie ich das machen soll.
Zur Info wir bekommen die Daten via TCP/IP im ISO Code 8859-1
Wenn mir hier irgendjemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar, habe inzwischen glaub ich 10 Tabellen ausprobiert aber nicht die richtige gefunden.
Danke schonmal im Voraus.

BenderD
12-05-04, 09:03
Hallo DEVJO,

SourceDatei mit 8 Zeilen a 64 Zeichen erstellen (QTBLSRC ist üblich)
in dieser Quelle entsprechen dann die ersten beiden Stellen der ersten Zeile dem Hex Wert in den x'00' übertargen werden sollen; die nächsten beiden Zeichen dem Hexwert für x'01'. Der letzte Eintrag in der ersten Zeile ist das Zeichen für x'1F'
Das ganze dann mit CRTTBL umwandeln und dann gehts weiter mit QDCXLATE

mfg

Dieter Bender

Pikachu
12-05-04, 12:15
Hallo DEVJO,

wie Dieter beschreibt kannst du eine eigene Tabelle anlegen. Du kannst dir auch wenn du willst eine bestehende abrufen. Das geht mit dem Befehl RTVTBLSRC. Damit erhältst du so eine Quellenteildatei, die du dann bearbeiten und daraus wieder eine Tabelle erstellen kannst.

Viele Grüße
Jürgen

DEVJO
12-05-04, 12:18
Jo, danke hab ich eben probiert, jetzt muss ich nur noch so ungefähr rausfinden, wie das genau funktioniert und wo/wie ich die Umlaute einsetzen muss. Hab mir die QEBCDIC umgewandelt.

Fuerchau
12-05-04, 19:37
Vergleiche mal die Tabelle QEBCDIC mit der CCSID 500 (International !)
Wenn du deinen Job auf CCSID 500 stellst, deine DB auf 273 beläßt, wandelt das System automatisch von 500 in 273 um und du kannst weiterhin QEBCDIC verwenden !

Ausprobieren kannst du es auch folgendermassen:
CHGPF ... CCSID(65535) => keine Codewandlung
CHGPF ... CCSID(500) => keine Codewandlung

Wenn dein Job nun auf 273 steht kannst du die Daten mit "runqry () datei" ansehen. Kommen die Umlaute korrekt, ist QEBCDIC = CCSID 500.
Alternativ kannst du genauso CCSID(037) für USA-EBCDIC probieren.