Anmelden

View Full Version : RPGII, RPGIII, RPG400, RPGIV, ILE Was ist was?



Seiten : 1 [2]

B.Hauser
26-05-04, 20:50
Hallo Sven,

diese ganzen technischen Gegenheiten waren mir schon bekannt.

Wogegen ich mich einfach wehre ist, dass, wie bisher nach OPM, TopDown in Monsterprogrammen programmiert wird und dann behautet wird, das sei ILE.

Ich habe schon erlebt, dass nur aus einem Grund nach RPGIV konvertiert wurde, weil RPGIII die Anzahl Dateien und Statements nicht mehr verarbeiten konnte. Die Quelle wurde in RPGIII geändert, anschliessend konvertiert und umgewandelt. Die nächste Änderung wurde wieder in der RPGIII Quelle gemacht.

Solange nicht modular nach ILE-Konzepten programmiert wird, ist es für mich kein ILE sondern RPGIV, auch wenn bei der Umwandlung technisch ein ILE-Objekt entsteht.

Und ganz ehrlich, es gibt nur wenige, die wirklich ILE RPG programmieren.

Birgitta

Fuerchau
27-05-04, 09:02
Wenn man auf der "grünen Wiese" ein neues Software-Paket entwickelt (aber wer macht das schon noch auf der iSeries), kann man sicherlich nach ILE-Konzepten Programme entwickeln.
Dann fehlen mir allerdings wesentliche Eigenschaften für ein "richtiges" Konzept:
Klassen mit Eigenschaften und Methoden, Mehrfachinstanzen sowie Vererbung.
Das ist aber eher was für C++/Java und wird es sicherlich niemals in ILERPG geben.

Dann kann ich die Anwendung auch ganz anders konzipieren und meinetwegen auch ILE verwenden.
Solange ich aber auf der Basis bestehender Anwendungen weiterentwickeln muss, kann ich nun mit ILERPG etwas komfortabler neue Funktionen (Builtin's) nutzen und ggf. in Freeformat lesbarere Quellen erstellen (was allerdings Alt-RPGler ziehmlich schwierig finden).

Das eigentlich ILE-Konzept wird allerdings eher selten verwendet:
Integrated-Language-Environment besagt nun mal, dass ich je nach Anforderung die für mich günstigste Sprache für die Entwicklung einer Funktion wähle und dann damit mein Programm zusammenmische.
Also COBOL/RPG/C++/CLP gemischt in Modulen mit dem jeweils Besten was die Sprache zu bieten hat (Java sollte man allerdings wirklich nicht als Modul hinzuziehen).

BenderD
27-05-04, 21:29
Hallo,

ich will mich mal aller Kommentare zu RPG enthalten, wer sowas lesen will: http://www.bender-dv.de/Willkommen.html


Hier ein kurzer Überblick:

Durch ILE ist es möglich Funktionen und Methoden aus anderen Programmiersprachen (z.B. C oder JAVA) direkt in ein Programm einzubinden.


Damit hier keine Missverständnisse entstehen:

ILE und ILE ist zweierlei, ILE C kann einiges, was ILE RPG nicht kann, auch nicht durch die Einbindung von C-Aufrufen. So ist z.B.: das C-API spawn (erzeugen eines Tochter-Threads) in RPG nicht nutzbar.

ILE und die Java Umgebung haben nichts miteinander zu tun; Java läuft zum Beispiel nicht in einem interaktiven Job und RPG ist nicht stabil in einer Java Umgebung (weil Multi-threaded). Von daher rate ich dringendst von jedem Mix von RPG und Java ab, neben weiteren guten Gründen, die eher was mit Anwendungs- Design zu tun haben.

Nicht jeden Unfug, den man in ILE anstellen kann, sollte man wirklich anstellen. ILE kann man auch konsequent nutzen ohne Binder Language, ohne Riesen Binding Directories, ohne Binden bei Copy und selbst jedes statische Binden ist verzichtbar.

mfg

Dieter Bender