PDA

View Full Version : 5250 Fehlermeldung CWBCO1047



Peter Kosel
11-10-01, 07:20
Hallo zusammen,

wir haben eine 270 LPAR maschine mit 5.1. nach einem simulierten Stromausfall kommen wir mit 5250 nicht mehr auf die Maschiene.
Fehlermeldung ist CWBCO1047. In der Hilfe szeht ich soll die Hosatserver starten, habe ich auch schon gemacht, funktioniert aber nicht. Im Joblog ist auch nichts gescheites zu sehen. Telnet aus Windows CMD funktioniert. Was ist denn nun da los ????

vielen Dank für evtl. Antworten

Peter

dwolters
11-10-01, 09:51
Die Fehlermeldung kenne ich leider nicht, aber wie hast Du die Hostserver denn gestartet mit *ALL. Ist der Telnetserver oben? Klappt Telnet aus Windows?

Vielleich kannst Du die Meldung ja mal posten.

Gruss Dirk Wolters

Peter Kosel
11-10-01, 10:50
Ich habe die Lösung...

es war ein Obnnnjekt beschädigt. Konnte folgendermassen festgestellt werde :

dmpobj obj(qusrsys/qysmsvre) objtypr(*usridx)
Dann schaut man sich den erzeugten Spool an. Wenn das Obejct damged ist, kann man das o.g. Objekt löschen. Es wird bei bedarf neu erstellt.

Trotzdem vielen Dank für die Antwort Dirk.

Gruß

Peter

hs
11-10-01, 11:08
Ich kenne das Problem auch, allerdings unter V 3.7.
Fällt das Netzwerk z.B. in Folge eines Stromausfalls kurzzeitig aus, dann ist anschließend auch keine Verbindung zur AS400 (CA über TCP/IP) mehr möglich.

Ich muß anschließend TCP/IP mittels ENDTCP beenden und neu starten, dann gehts wieder.