PDA

View Full Version : iSeries IPP Drucker



CaddyMajor
14-06-04, 20:43
Hallo zusammen,

wir setzen bei uns im Unternehmen bisher eine Formularsoftware mit
Printergates zum konvertieren des IPDS-Datenstroms in PCL (?) ein.

Da wir demnächst das komplette Haus mit neuen Drucker ausstatten wollen,
möchten wir gerne die Drucker, welche keinen IPDS-Datenstrom erzeugen,
direkt über die AS/400 als SCS oder AFPDS-Drucker ansprechen.

Ist es möglich, diese drucke über den integrierten IPP-Server zusteuern?
Hat jemand sowas erfolgreich im Einsatz?

Danke

Carsten Meier

Fuerchau
15-06-04, 08:05
Hosttransform ist hier das Stichwort !
Mittels dieses OS-Features kann auf jedem PCL-Kompatiblen (und auch anderen) Druckern direkt ausgegeben werden, und zwar unabhängig von SCS, AFPDS oder IPDS.

Hosttransform wird unterstützt bei IP-OUTQ's, DEVD's und auch iSeries Access 5250-Printer.

CaddyMajor
15-06-04, 10:44
Ich möchte es so machen, das die Drucker, welche IPDS brauchen weiterhin über diese Printergates laufen.

Die Drucker aber (>60%) welche nur (?) SCS-Datenstrom erzeugen, sollen direkt von der AS/400 auf die Drucker mittels IP Drucken.

Daher mein Gedanke, ob sowas mittels den IPP-Server auch funktioniert.

Fuerchau
15-06-04, 12:37
Den IPP-Server benötigst du hierfür nicht, da die OUTQ direkt auf die IP des Druckers Druckdaten ausgeben kann. Im Forum findest du genug Hinweise, wie ein IP-Drucker per Remote-Outq und Hosttransform angesteuert wird.