View Full Version : Email-Absenderadresse ändern
Hallo,
möglicherweise absolute Anfängerfrage:
wir möchten unsere Spools z.t. per Email verschicken. Das Senden funktionier zwar, es wird aber ein Absender angegeben, der verändert werden soll. Wo kann ich diesen Verändern ?
Gruß
Carsten
fred_hanau
16-06-04, 09:44
Hallo,
ich gehe mal davon aus das Du mit SNDDST arbeitest.
CHGDIRE USRID(AAAAA BBBBB) USRDFNFLD((SMTPAUSRID SMTP 'wagnerf') (SMTPDMN SMTP 'moebelwalther.de'))
könnte Dir weiterhelfen.
AAAAA=Benutzer-ID
BBBBBB=Adresse
wagnerf=Absender (z.B. Mitarbeiter)
moebelwalther.de=Domainname
Absender ist dann wagnerf@moebelwalther.de
Das ist bei Massenversendungen mit permanent verschiedenen Absendern allerdings nicht zuverlässig weil der SNDDST scheinbar asyncron läuft und dadurch die Absenderadresse schon wieder überschrieben wird obwohl ältere eMail's noch garnicht raus sind.
(an diesem Problem beiße ich mir zur Zeit die Zähne aus)
hallo,
super, das ist exakt das,was ich gesucht habe !
funtkioniert einwandfrei.
danke !
(zu deinem problem: rein verständnismässig würde ich jetzt sagen, dass es sinn machen könnte, zu überprüfen ob der job abgeschlossen ist und dann erst die nächste mail (...) zu verschicken...
aber wie gesagt, bin noch absoluter anfänger ;-)
Hallo,
ich gehe mal davon aus das Du mit SNDDST arbeitest.
CHGDIRE USRID(AAAAA BBBBB) USRDFNFLD((SMTPAUSRID SMTP 'wagnerf') (SMTPDMN SMTP 'moebelwalther.de'))
könnte Dir weiterhelfen.
AAAAA=Benutzer-ID
BBBBBB=Adresse
wagnerf=Absender (z.B. Mitarbeiter)
moebelwalther.de=Domainname
Absender ist dann wagnerf@moebelwalther.de
Das ist bei Massenversendungen mit permanent verschiedenen Absendern allerdings nicht zuverlässig weil der SNDDST scheinbar asyncron läuft und dadurch die Absenderadresse schon wieder überschrieben wird obwohl ältere eMail's noch garnicht raus sind.
(an diesem Problem beiße ich mir zur Zeit die Zähne aus)
Hallo Fred,
benutze doch die JavaMail API. Damit kannst Du ohne Probleme in Deinem RPG-Programm die From- bzw. To-Adresse angeben, Text-Mails und Attachments versenden. Das ist ganz leicht zu implementieren. Den SNDDST benutze ich persönlich überhaupt nicht mehr.
Gruß,
KM
fred_hanau
16-06-04, 11:59
Hallo KM,
kannst Du mir da mal ein Musterbeispiel zukommen lassen wie ich den API anzuwenden habe ?
Im voraus besten Dank !
In folgendem PDF ist alles genau beschrieben. Standardmäßig ist das Programm nur für ein Attachment vorgesehen. Man kann es aber auch noch anpassen.
http://www.ignite400.org/html/News/pdf/news2002070401.pdf
Gruß,
KM