Anmelden

View Full Version : Systeminformation für die User



falke34
17-06-04, 08:33
Hallo,
Problem: Verschiedene Job's laufen über die QBATCH - es wird nur ein Job abgearbeitet ( gleichzeitige Verarbeitung nicht möglich)
Wenn das länger dauert oder ein Job läuft auf MSGW - rufen gleich mehere User an und fragen wieso Ihr Job noch nicht durch ist

Nun möchten ich einen Informationsbildschirm haben, in diesem der Anwender (keine Eingaben möglich nur aktualisieren) die Job's sieht und Informationen erhält über den Status der QBATCH erhält

Wer hat ne Idee, wie ich diese Anforderung am besten umsetzen kann ?
Gibt's API oder sowas?
Wäre dankbar für Idee
MfG
falke34 :p

tfroehlich
17-06-04, 10:43
Hallo,

wie wäre es mit dem Befehl
WRKSBMJOB

Schau Dir mal die Parameter an.

Gruss Thomas

Fuerchau
17-06-04, 12:47
Der Benutzer sollte allerdings keine *JOBCTL-Berechtigung erhalten !!!

BenderD
17-06-04, 12:56
Hallo,
hier scheint mir doch ein tieferliegendes Problem zugekleistert zu werden.
1. eine single Q für unterschiedlich lang dauernde Anforderungen ist eine sehr grobe Steuerung. Da würde ich eher überall, wo möglich eine Q verwenden, die mehr als einen Job reinlässt. Programme, die sowas nicht vertragen haben eine entsprechende Änderung verdient.
2. Wenn dann so ein Wackelhaufen auch noch durch Programme zum Stillstand gebracht wird, die auf St. Nimmerlein warten, dann sehe ich hier dringendsten Handlungsbedarf. Ein vernünftiges Errorhandling verhindert sowas und mit JobContrll Mitteln kann ein solches erzwungen werden (sprich es wird ein automatisches Cancel eingestellt).

Dieter Bender


Hallo,
Problem: Verschiedene Job's laufen über die QBATCH - es wird nur ein Job abgearbeitet ( gleichzeitige Verarbeitung nicht möglich)
Wenn das länger dauert oder ein Job läuft auf MSGW - rufen gleich mehere User an und fragen wieso Ihr Job noch nicht durch ist

Nun möchten ich einen Informationsbildschirm haben, in diesem der Anwender (keine Eingaben möglich nur aktualisieren) die Job's sieht und Informationen erhält über den Status der QBATCH erhält

Wer hat ne Idee, wie ich diese Anforderung am besten umsetzen kann ?
Gibt's API oder sowas?
Wäre dankbar für Idee
MfG
falke34 :p