PDA

View Full Version : Releasewechsel von V4R5 auf V5R2



madoxx
26-06-04, 21:17
Hallo AS400-Gemeinde,

hier kommt mal wieder eine Problemstellung zum leidigen Thema Releasewechsel.
Für einen Releasewechsel von V4R5 auf V5R2 geht die QUSRSYS auf Error. Löschen bzw. Neuinstallation der QUSRSYS schlägt fehl mit der Meldung QIBM_QMH_REPLY_INQ in Format RPYI0100 fehlt.
Zusätzlich war QTCP, Extended Base Director, Erw. Basis auf Backlevel bzw. auf dem Status Error.
Das System ist mittlerweile per SAVSTG-Tape zurückgeladen worden.

Eigentlich sollen die Daten auf eine neue i810 migriert werden.
Die bereits versuchte Go Restore 21 Funktion mit dem V4R5-Go Save-21 Tape hat genauso die QUSRSYS abgeschossen, gleiches Verhalten wie oben, Neuinstallation von V5R2-QUSRSYS per CD funktioniert nicht.

Wie kann der nächsten Versuch gestartet werden.


Viele Grüße an die Experten

ukoh19
27-06-04, 17:32
Hallo,

hast du das PTF für die QUSRSYS auf V5R2 installiert? Ähnliches Problem hatte ich auch, aber nachdem das PTF drauf war konnte ich auch die QUSRSYS wieder einspielen egal ob von V4R5 oder V5R2. PTF steht in den Unterlagen drin oder du schaust im Forum ich hatte es schon mal geschrieben

Flappes
28-06-04, 10:11
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem beim Wechsel von V4R5 auf V5R2.
Ich hatte es dann über die manuelle Installtion versucht und diese klappte dann fehlerfrei.
Das PTF von IBM hatte ich hierfür nicht installiert.

gruss christian

madoxx
29-06-04, 09:55
Hallo AS400-Gemeinde,

das letzte CUM C2169450 sind auf dem System.
Wenn die Sicherung der V4R5 auf die neue Maschine mit V5R2 PTF C3364520 per Go Restore 21 geladen wird ist anschliessend die QUSRSYS auf dem Status ERROR. Entfernen funktioniert nicht. Wenn per GO LICPGM OPT. 11 die QUSRSYS mit V5R2 neu installiert werden soll kommt bei der OS400-CD B2929_03 die Abbruchmeldung mit o.g. Ergebnis. Ich habe mittlerweile drei CD-Sätze verwendet.
Den gleichen Zustand habe ich beim Release-Wechsel von V4R5 auf V5R2 auf dem Altsystem.
Was ist in der V4R5-QUSRSYS nur so verbogen dass das die Maschine so aufschlagen lässt.

Gruß

TARASIK
29-06-04, 10:17
Hallo,
ich würde auf dem System mit R450 auf jeden Fall ein
rclstg *full machen.

madoxx
19-07-04, 12:59
Hallo AS400-Gemeinde,

hier kommt eine Lösung zu dem o. g. Problemfall:

Das Neustem wurde nach der misslungenen Migration mit V5R2 initzialisiert und neu aufgesetzt (nur OS400 ohne Lizenzprogramme), QUSRSYS und QGPL hatten den Status BACKLEVEL von der V5R2-Neuinstallation.
Anschliessend wurde mit Go Restore-21 die V4R5-Sicherung geladen.
Dann danach Installation Lizenzprogramme von V5R2 und PTF nachladen.

Gruß und viel Erfolg die das Thema noch vor sich haben.