Anmelden

View Full Version : Farbig Drucken auf HP Color LaserJet 4500 o. 4600n



Seiten : [1] 2

muadeep
08-07-04, 08:59
Ich möchte auf einem HP Color LaserJet 4500 bzw. 4600n farbig drucken!

Den Drucker habe ich wie folgt definiert:

Einheitenbeschreibung anzeigen

Einheitenbeschreibung . . . . . . : PRTKK4500
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Einheitenklasse . . . . . . . . . : *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . . : 1
LAN-Anschluß . . . . . . . . . . . : *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . . : 9100
Physischer Anschluß . . . . . . . : *DIRECT
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *YES
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : *FILE

Trennseitenprogramm . . . . . . . : *NONE
Druckerfehlernachricht . . . . . . : *INFO
Nachrichtenwarteschlange . . . . . : Kxxxx
Bibliothek . . . . . . . . . . . : *LIBL
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : Kxxxx
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QUSRSYS
Aktivierungszeitgeber . . . . . . : 170
Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : *SEC15
Übertragungsgeschwindigkeit . . . : 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . . : 8
Paritätsart . . . . . . . . . . . : *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : 1

Druckerdatenstromums. im Host . . : *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . . : *HP5
Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : *A4
Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : *A4
Umschlagfach . . . . . . . . . . . : *NUMBER10
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : *YES
Abbildkonfiguration . . . . . . . : *NONE
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL


Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.xxx



Datenstationsanpassungsobjekt . . : *NONE
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : *NONE
Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : *NONE
Systemdefin. Treiberprogramm . . . : *HPPJLDRV

Zugeordnet zu:
Jobname . . . . . . . . . . . . . : PRTKK4500
Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB
Nummer . . . . . . . . . . . . . : 267894
Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
Veröffentlichungsinfos:
Duplex unterstützen . . . . . . : *SIMPLEX
Farbe unterstützen . . . . . . . : *COLOR
Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : 18
Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
Standort . . . . . . . . . . . . : KK xxxx
Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN

Text . . . . . . . . . . . . . . . : HP ColorLaserJet 4500


Ich will jetzt z.B. mit einer PrinterFile einen x-beliebigen Text farbig ausdrucken.
- hierzu benutze ich das Schlüsselwort "Color" der
PrinterFile: z.B. A 40 COLOR(GRN)
Bezugszahl 40 wird im RPG-Programm auf "An" gesetzt!

-> Farbe wird leider nicht gedruckt

Bei einem Formular-Overlay welcher mit AFP-Drucker (IBM AFP 600) erstellt wurde und dann auf As400 gebracht wurde, etc.
wird das Formular auch nicht farbig gedruckt

a) Wie muß ich den Drucker auf der AS/400 definieren damit
ich farbig drucken kann?
b) kann ich mit diesem Drucker überhaupt farbig Drucken auf
auf der AS/400?
c) Was mache ich falsch?

Fuerchau
08-07-04, 09:21
Versuch es mal mit "Hersteller, Typ, Model" *HPCOLORLJ, *HP1200C oder *HP1600C.
Ansonsten ein WSCST-Objekt erstellen, dass die Color-Escape's enthält (Attribute COLOR).
Beispiele findest du mittels
RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM)
MFRTYPMDL(*HPCOLORLJ)
SRCMBR(HPCOLORLJ)
SRCFILE(QGPL/QTXTSRC)
TEXT('Color-LJ')

muadeep
08-07-04, 10:11
mit *HPCOLORLJ funktioniert jetzt der Ausdruck über eine
PrinterFile in Farbe (sofern das Feldschlüsselwort "COLOR" bei einem bestimmten Text/Variable angegeben wurde)!

nur das Formular(enthält Farben), welches ich vorher mit Excel auf einem AFP-Drucker (IBM AFP600 = virtuel) ausdrucken lies, und dann per "overlay" in der PrinterFile hinterlege, bekomme ich leider nicht farbig!

CRTPRTF FILE(xxx/WALZPROT) SRCFILE(XXX/QDDSSRC)
DEVTYPE(*AFPDS) PAGESIZE(72 80) PAGRTT(0)
FRONTOVL(xxx/WALZPROT)


zum Tipp:
RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM) MFRTYPMDL(*HPCOLORLJ) SRCMBR(HPCOLORLJ) SRCFI
LE(QGPL/QTXTSRC) TEXT('Color-LJ')

könntest du mir das bitte näher Beschreiben, hab damit noch
nie was gemacht, und auch null Ahnung, was damit gemeint ist, bwz. was ich damit anfangen kann!

danke

Fuerchau
08-07-04, 11:06
RTVWSCST erstellt eine Quelle für ein WSCST-Objekt (Datenstations-Anpassungs-Object).
In dieser Quelle gibt es dann Tag's, in denen Escape-Sequenzen für die Druckersteuerung hinterlegt werden (Da gibts eigene Handbücher und zig Verweise hier im Forum).

Dass das Overlay nicht in Farbe kommt, liegt ggf. an der Drucker-Einstellung des "IBM AFP 300/600".

Über die "Eigenschaften->Druckeinstellungen->Erweiterte Optionen->Image Optionen->Eigenschaften" des Druckertreibers (ganz schön versteckt) legst du fest, ob überhaupt Farbe für Grafiken ausgegeben wird (die Standardeinstellung ist hier nämlich Schwarz/Weiß).

Über "Eigenschaften->Geräteeinstellungen->Schriftarten->Eigenschaften" legst du das gleiche noch mal für Textfarben fest (Standard sind hier nur die 8 Farben).

Probiere ein bisschen damit herum, um dein AFP-Overlay zu erstellen.

Übrigens: Hosttransform unterstützt nur 300 DPI, es bringt also nichts, das Overlay mit 600 DPI zu erstellen, im Gegenteil, das bringt nur Probleme.

muadeep
09-07-04, 09:18
also, ich hab jetzt so ziemlich alles mit den AFP-Drucker'n
durchprobiert, doch leider bekomme ich nie das Overlay in Farbe ausgedruckt!

könnte es sein, daß es da vieleicht unterschiedliche (Drucker)-Treiber für die AFP-Drucker von der IBM gibt?

oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Fuerchau
09-07-04, 11:41
Möglicherweise bedarf es da weiterer Anpassungen der Outq/des Devices.
Siehe unter http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2924/books/c415713522.htm

Speziell der Eintrag http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2924/books/c415713522.htm#Header_460Z.B. *IMGA04 = PCL 300-dpi color printer

Limits und ggf. Raster-Mode (HowTo) findest du hier:
http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2924/books/c415713521.htm#Header_407

Vielleicht gehts ja auch nicht ohne den berühmten InfoPrintServer (Lizenz erforderlich):
http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2924/books/5445775102.htm

Cobolaner
17-09-07, 14:40
habe auch dieses Problem mit dem Overlay. Habt Ihr eine Lösung gefunden und könnte ich daran teilhaben?

Besten Dank für eine Info

Fuerchau
17-09-07, 15:32
Wie bereits in dem anderen Beitrag gesagt: Für Grafiken in Farbe gibts bei HPT (immer noch) keine Unterstützung.

Schnichels
24-09-07, 15:01
Hallo Cobolaner,

auch ich habe ein Problem mit farbigen Overlays. Habe schon
jede Menge Einstellungen in der DEVD und in den APF300 und
APF600 Druckertreibern getestet. Entweder wird das Overlay schwarz/weiß gedruckt oder nur als grauer Balken.

Wir verwenden einen Lexmark C532dn (ohne IPDS Karte).

Farbig definierter Text (Schlüsselwort COLOR in einer PRTF)
wird farbig ausgedruckt.

Auch das PTF 'SF99346 PRINT GROUP PTF FOR V5R3M0' hat nicht geholfen.

Laut IBM Softwareservice gibt es nur zwei Drucker die farbige
Overlays erstellen können:

The IBM® Infoprint® Color 1452 and 1464 printers are among those that can print color images through IPDS.

Man sollte bei einer Bestellung aber ein Rückgaberecht vereinbaren, falls es doch nicht funktioniert. Kein Witz, Original-Aussage der Dame am Telefon.

Nun meine Frage:

IST ES ÜBERHAUPT SCHON IRGENDJEMAND GELUNGEN FARBIGE OVERLAYS AUSZUDRUCHEN ????

Wenn ja, mit welchem Drucker (IPDS ja/nein) ?

Gruß

Jürgen Schnichels

Fuerchau
24-09-07, 16:25
Hosttransform unterstützt keine farbigen Overlays oder Pagesegmente.
Du kannst dann wirklich nur die IBM-Drucker nehmen.

Auf das Rückgaberecht würde ich dann allerdings nicht verzichten.