View Full Version : MinusField falsche Darstellung "ü" statt "-"
Bei Eingabe einer Dezimalzahl in ein nummerisches Eingabefeld
wird nach Betätigung der Minus-Taste ein "ü" statt dem Minus-Zeichen
angezeigt.
Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt?
Danke...
Folgendes DDS habe ich zum Testen benutzt:
A DSPSIZ(24 80 *DS3)
A R F1
A UMSATZ 9Y 2B 6 12
A EDTCDE(K)
**************Datenende
Das Ü wird erst durch erneute Ausgabe (write) durch Minus ersetzt. Die EDTCDE-Funktion ist eine Funktion der Ausgabe und nicht der Eingabe.
Der Benutzer kann alternativ auch das Minus eingeben an Stelle der Minus-Taste.
Danke für die schnelle Antwort!
Das bei dem nächsten write das Minus-Zeichen richtig dargestellt wird
ist mir schon klar.
Ich war der Meinung, dass man über den Zeichensatz was steuern kann?!
Nein !
Die 5250-Emulation (wie auch das alte Terminal) setzen nur das Minus-Bit auf der letzten Ziffer (gezonte Daten).
Mr.iSeries
06-11-14, 10:43
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem dass negative Werte nach Betätigen der Minus-Taste mit verschiedensten Buchstaben angezeigt werden. Warum ist das so? Warum zeigt es erst das Minus-Zeichen nach dem nächsten write an? Unsere Benutzer verwirrt das ganze ein wenig mit den Ü, K usw.
Das musst du die IBM fragen.
Die alten Terminals konnten das einfach nicht und der 5250-Datenstrom gibt nicht mehr her.
Nicht die Maske geht an das Terminal sondern ein Tastaturcode, der die erlaubten Zeichen definiert. Wie viele Minus und Punkte du eingibst bleibt ja dir überlassen, eine Formatprüfung erfolgt hier nicht.
Die Emulation selber weiß dann nicht, ob ein Minus separat angezeigt werden darf und setzt daher nur das Minus-Bit auf der rechtesten Stelle.
Die Schicht zwischen Terminal und DSPF wird nach Freigabe/F-taste aktiv und eliminiert nun alle ungültigen Zeichen und ersetzt diese ggf. durch "0". Da wird dann schon mal aus "1 5" eben "105".
Die Tasten Eing- und Eing+ füllen den Puffer mit X'00' so dass diese Zeichen ignoriert werden können.
ich habe mir mal den Spaß gemacht ein Makro aufzuzeichnen, dass "-" und EING+ drückt.
Das kann man zwar der EING- zuordnen, wird aber nicht ausgeführt. EING- wird im Basis-Modus immer durchgeführt. Aber auf z.B. ALT+EING- oder SHIFT+EING- funktioniert es.
Wenn ein User damit nicht klarkommt soll er doch das Minus eingeben und EING+ drücken.
Unter Windows gibt es im Standard auch kein EING-. In Excel muss ich "-1234" eingeben und keiner hat sich je beschwert, "1234-" wird da als Zeichenkette interpretiert.
das Problem mit der Darstellung von negativen Daten als Buchstaben haben wir anno knips schon bei den Lochkarten (IBM /3; IBM 1800) gehabt. Aber es können nur 10 verschiedene Buchstaben sein!
LG
Yeap,
und zwar genau diese hier
1=J, 2=K, 3=L, 4=M, 5=N, 6=O, 7=P, 8=Q, 9=R, 0=ü
Wobei das "ü" nur bei deutscher CCSID gilt.