PDA

View Full Version : telnet probleme nach maschinen- und releasewechsel



GJung
20-07-04, 19:13
hallo,

wir haben in einem lan (ca. 120 pcs, 5 server +...) eine ältere 720er mit V4R2M0 gegen eine neue as/400 mit V5R2(od.3) ausgetauscht. anfänglich war augenscheinlich alles in ordnung.

jetzt stellen wir zunehmend fest, dass telnet-clients (CA und IBMnetworkstations) nach inaktivität die verbindung zur as/400 verlieren.

über as/400-netstat kann man dann die verbindung noch kurz im status FIN1 sehen, der client sagt verbindung getrennt o.ä.

über einen trace (mit dem ibm support) haben wir festgestellt, dass die as/400 korrekt ihre keep-alive pakete schickt, aber von den clients keine antwort bekommt und die verbindung dann wohl beendet.
dadurch drängt sich natürlich der verdacht auf, dass es sich um ein allgemeineres netzwerkproblem handelt.
also habe ich an allen switches die ios software hochgefahren, fast alle patchkabel getauscht, kabelstrecken kontrolliert, die clients teilweise ersetzt und die netzüberwachung mittels whatsup scharf gestellt um timeouts früher zu erkennen.

das ergebnis: mein netz läuft stabil, aber die as/400-telnetprobleme dauern an (ca. 20-40 abbrüche/tag).
auch örtlich lässt sich da nichts eingrenzen, es findet verteilt in mehreren gebäuden über die verschiedensten leitwege statt.
die probleme treten erst seit installation der as/400 auf, die netzwerkkarte soll lt. IBM auch in ordnung sein.

deshalb mein hilferuf - hat jemand noch eine idee ??
welche parameter im os/400 spielen da alle zusammen, was sollte ich kontrollieren ??