Anmelden

View Full Version : PC Verbindung mit AS400 / Hardwarefrage



Seiten : [1] 2

Kagerbauer
19-10-01, 11:05
Hallo,

ich möchte einen PC direkt an die AS400 Model 150 P05 anbinden.
Dazu benötige ich ja eine TokenRing Karte von der Firma IBM in meinem PC oder?
Aber was benötige ich noch um so eine Verbindung herzustellen außer Software.
Also welche Hardware benötige ich für eine Verbindung dieser Art.

andigoering
19-10-01, 11:35
Hallo!

Empfehlung: In die AS400 eine Ethernetkarte einbauen. Dann kannst Du mit jeder PC-Karte auf die "Kiste" zugreifen.

Eine Token-Ring-Karte für den PC kostet zwar weniger als eine Ethernetkarte für die AS.

Aber sobald Du ein kleines Netzwerk aufbauen möchtest hast Du halt nicht nur 1 PC sondern n PC's, Drucker etc.

D.h. mittelfristig kannst Du Geld sparen!

Grüße

Andreas Göring

rmittag
19-10-01, 11:36
Hat die 150 einen Token Ring Anschluß?

Ist ein Token Ring Netzwerk vorhanden?

Wenn beide Fragen mit ja beantwortet werden, dann brauchst du nur die TokenRing-Karte, die ist aber sauteuer. (ca Faktor 10 gegenüber Ethernet)

rmittag
19-10-01, 11:39
Nachtrag:

Ich fahre schon lange TokenRing + Ethernet gemischt. Man muß nur einen Rechner/Router mit beiden Interfaces ausrüsten. Aber das Ganze ist natürlich abhängig von der Installation.

Kagerbauer
19-10-01, 12:01
Hallo,

danke für die Nachricht, unsere AS400 hat einen Token Ring Anschluß. Und in den Pc bauen wir nun eine Token Ring IBM Karte ein.
So nun noch mal eine präzisere Frage:
Kann ich davon ausgehen das ich dann mit einem TokenRing Kabel an die AS400 gehe und mit dem anderen Ende an die Netzwerkkarte des PC's. Oder brauche ich da noch ein T - Adapter um mit dem Kabel an den PC zu gehen und am anderen Ende des Adapters einen Endwiederstand zu montieren.

Ich Bitte sie nochmal um Hilfe, ich soll das für einen Kunden bestellen und weiß aber nicht genau was ich brauche. Er will nur eine direkte Anbindung mit seinem PC an die AS400.

Dankeschön

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von rmittag:
Hat die 150 einen Token Ring Anschluß?

Ist ein Token Ring Netzwerk vorhanden?

Wenn beide Fragen mit ja beantwortet werden, dann brauchst du nur die TokenRing-Karte, die ist aber sauteuer. (ca Faktor 10 gegenüber Ethernet)[/quote]

chrisi
19-10-01, 12:29
Um den PC über Token Ring an die AS zu bekommen, brauchst Du noch eine MAU.
Das ist eine Art Hub. Dafür mußt Du aber
auch ca. 400,- rechnen. Aus Kostengründen würde ich eher Ethernet fahren. Die Karte für die AS ist zwar teuer (Gebraucht ca. 1000,-), dafür sind Switsches, PC-Karten etc. wesentlich günstiger.

Viele Grüße, Chrisi

Kagerbauer
19-10-01, 12:45
Ja schon, aber es bleibt bei diesem einen PC und es wird nicht mehr werden .
also Glaube ich ist es doch besser auf dem TokenRing weg, diese Anbindung zu realisieren.

swernercsw
19-10-01, 12:58
Hallo,
wenns dann doch beim TokenRing bleiben soll, dann benötigst Du eine T/R-Karte für den PC (IBM, Olicom, ...), einen sogenannten Ringleitungsverteiler (MAU) z.B. IBM 8228 o. 8230 und zwei T/R-Kabel (jeweils von der Mau zu PC und AS/400). Theoretisch würds zwar auch ohne Mau gehen, ist aber "Gebastel" und nicht zu empfehlen. Ausserdem gibts die MAUs gebraucht relativ günstig da viele Unternehmen auf Ethernet umstellen und die T/R-Komponenten eh rauswerfen.

freundliche Grüße: Stefan

Kagerbauer
19-10-01, 13:16
Ok, das ist eine Lösung für mich.
Jetzt hat man mir bei einer Firma gesagt das diese MAU RJ45 Anschlüsse hat. Verstehe ich das jetzt Richtig, das die MAU mit der AS 400 per Tokenring verbunden wird und dann von der MAU kann ich mit einer Cat6 Kabel z.B. per RJ45 an eine normale Netzwerkkarte gehen, sehe ich das richtig.
Weil für was hätte diese MAU sonst RJ45 Anschlüsse?

swernercsw
19-10-01, 15:11
Hi, ich nochmal

früher wurde für T/R das alte IBM-KAbel Typ1 verwendet. Auf der MAU-Seite und in den Verteilerschränken und Anschlussdosen gabs die dicken eckigen IBM-Datenstecker. Auf Clientseite hat das Kabel einen 9-poligen Stecker (sieht aus wie COM1/2 am PC). Bei den neueren Kabelsystemen (Cat5/6) verwendet man für alles durchgängig (PC-Karte / Patchfeld / MAU....) RJ45-Stecker. Abhängig davon, welche Anschlüsse das T/R-Feature der AS/400 hat, musst du also die entsprechende MAU und PC-Karte haben. Manche Karten verfügen auch über beide Anschlüsse.

freundliche Grüße: Stefan