Neptun
02-08-04, 18:32
Hallo!
Wollte ein Test-Programm erstellen für Kommunikation per 'sockets' zwischen Windows-PC und AS/400.
Und zwar in ILE COBOL. Irgendwann hatte ich es dann auch geschafft mit CRTBNDCBL ein Programm zu erstellen nachdem das richtige Bindeprogramm mit der 'socket'-API gefunden war (google sei Dank). Dann wurde folgender Befehl eingebaut:
CALL PROCEDURE 'socket' USING P1 P2 P3 RETURNING R1.
P1=1, P2=1, P3=0
(diese Werte habe ich dem 'socket' Member in QSYSINC/SYS entnommen)
Es kam '-1' zurück in Feld R1. Das bedeutet es ist ein Fehler aufgetreten.
Dazu habe ich dann gleich mehrere Fragen:
- die Definitionen der einzelnen Felder scheint es nur in C-Syntax zu geben; oder gibt es doch irgendwo Definitionen für ILE Cobol?
- wie erhalte ich nun den "vollständigen" Fehlercode, sprich einen aussagekräftigen Fehlerhinweis?
- gibt es Beispiele in ILE Cobol für die Kommunikation über 'Sockets' ?
Beste Grüße
Neptun
Wollte ein Test-Programm erstellen für Kommunikation per 'sockets' zwischen Windows-PC und AS/400.
Und zwar in ILE COBOL. Irgendwann hatte ich es dann auch geschafft mit CRTBNDCBL ein Programm zu erstellen nachdem das richtige Bindeprogramm mit der 'socket'-API gefunden war (google sei Dank). Dann wurde folgender Befehl eingebaut:
CALL PROCEDURE 'socket' USING P1 P2 P3 RETURNING R1.
P1=1, P2=1, P3=0
(diese Werte habe ich dem 'socket' Member in QSYSINC/SYS entnommen)
Es kam '-1' zurück in Feld R1. Das bedeutet es ist ein Fehler aufgetreten.
Dazu habe ich dann gleich mehrere Fragen:
- die Definitionen der einzelnen Felder scheint es nur in C-Syntax zu geben; oder gibt es doch irgendwo Definitionen für ILE Cobol?
- wie erhalte ich nun den "vollständigen" Fehlercode, sprich einen aussagekräftigen Fehlerhinweis?
- gibt es Beispiele in ILE Cobol für die Kommunikation über 'Sockets' ?
Beste Grüße
Neptun