PDA

View Full Version : Datei über relative Satznummern verarbeiten



muadeep
05-08-04, 08:05
Hallo,

ich habe eine Datei die zwar indexiert ist, aber bei Programmstart noch keine eindeutigen Schlüssel enthalten kann!

Jetzt würde ich gerne die Datei über relative Satznummern verarbeiten!

Wie bzw. was muß ich in den "F", "D"-Bestimmungen angeben, damit ich über die relativen Satznummer auf den entsprechenden Satz zugreifen/bearbeiten kann!

Fuerchau
05-08-04, 08:28
Lass einfach das "K" in den F-Bestimmungen weg.
Beim CHAIN reicht ein numerisches Ganzzahlfeld.
In der INFDS wird irgendwo die rel. Satznummer übergeben, aber Achtung: wenn die Datei geblockt wird, stimmt die Satznummer nicht !

muadeep
05-08-04, 08:36
was meinst du mit "geblockt"?


für die schnelle Antwort besten Dank!

Fuerchau
05-08-04, 09:18
Wenn IF/IP/O-Dateien verarbeitet werden, wird von der DB ein sog. Block-Puffer bereitgestellt, so dass nachfolgende READ nur den Satz aus dem Puffer holen bzw. WRITE/EXCPT schreiben ohne dass ein echter Zugriff erfolgt.
Bei undefinierten Jobende fehlt ggf. die Ausgabe des Puffers, so dass bei O-Dateien sogar Sätze fehlen können.

In der Compiler-Liste zu sehen mit "Geblockte Verarbeitung für Datei xxx"!

Blockung kann am besten ausgeschaltet werden mit einer CHAIN-Operation die nicht ausgeführt / erreicht wird (XX BEGSR), was bei O-Dateien mit O-Bestimmungen ja nicht geht.