BenderD
06-09-04, 14:26
Hallo Alex,
ich habe mitterweile mal beim Debug die Meldungen angeschaut...
was ist denn mit Abfrageoptionsdatei gemeint?
eine F1 auf die Meldung bringt folgendes zu Tage:
damit kann ich nichts anfangen.
Auch die Meldung "Wartezeit für Abfrageoptimierungsprogramm für Datei NC6000 überschritten." ist mir schleierhaft.
Ich habe ALLE Key-Felder in korrekter Reihenfolge in meiner "Where"-Klausel.
Er hat im Endeffekt auch die korrekte LF (was in diesem Fall die PF ist) verwendet... Die Meldung erstaunt mich allerdings.
zudem habe ich Probleme mit "Datenumsetzung für Anweisung INSERT oder UPDATE erforderlich. "
dort wird das Feld BWOT angemeckert (BWOT ist 17 A)
Ich habe aufgrund dieser Meldung z.B. alpha-Felder mit der korrekten Länge angegeben z.B. anstatt bwot = 'test' in korrekter Länge bwot = 'test '
Die Meldung erscheint aber weiterhin, oder ist hiermit etwas anderes gemeint?
Gruss Alex
mit Abfrage Optionsdatei ist die Datei QAQQINI gemeint, die eigentlich vorhanden sein sollte und Einstellparameter für die Query Engine enthält. Das deutet auf einen mangelnden Gruppen PTF Stand hin, was auch zu Deinem Problem beitragen könnte.
Wartezeit ... meint: der Query Optimizer hat seine maximale Zeit überschritten, die Suche nach einem Zugriffspfad wird abgebrochen und der bisher optimale wird verwendet. Das wäre kein Drama, wenn es sich nicht um dynamisches SQL handeln würde, wo der Optimizer jedesmal beim prepare oder execute immediate zuschlägt. Das ist wohl eines Deiner Probleme. Ursache dafür könnte eine große Anzahl logischer Dateien über Deiner physischen sein.
Lösungsweg besteht in aktuellem Group PTFs für die Datenbank einspielen und Du musst von Deinem dynamischen SQL runter und notfalls mit entsprechender Verzweigungslogik auf feste SQL Statements umsteigen, wenn das flotter werden soll.
mfg
Dieter Bender
ich habe mitterweile mal beim Debug die Meldungen angeschaut...
was ist denn mit Abfrageoptionsdatei gemeint?
eine F1 auf die Meldung bringt folgendes zu Tage:
damit kann ich nichts anfangen.
Auch die Meldung "Wartezeit für Abfrageoptimierungsprogramm für Datei NC6000 überschritten." ist mir schleierhaft.
Ich habe ALLE Key-Felder in korrekter Reihenfolge in meiner "Where"-Klausel.
Er hat im Endeffekt auch die korrekte LF (was in diesem Fall die PF ist) verwendet... Die Meldung erstaunt mich allerdings.
zudem habe ich Probleme mit "Datenumsetzung für Anweisung INSERT oder UPDATE erforderlich. "
dort wird das Feld BWOT angemeckert (BWOT ist 17 A)
Ich habe aufgrund dieser Meldung z.B. alpha-Felder mit der korrekten Länge angegeben z.B. anstatt bwot = 'test' in korrekter Länge bwot = 'test '
Die Meldung erscheint aber weiterhin, oder ist hiermit etwas anderes gemeint?
Gruss Alex
mit Abfrage Optionsdatei ist die Datei QAQQINI gemeint, die eigentlich vorhanden sein sollte und Einstellparameter für die Query Engine enthält. Das deutet auf einen mangelnden Gruppen PTF Stand hin, was auch zu Deinem Problem beitragen könnte.
Wartezeit ... meint: der Query Optimizer hat seine maximale Zeit überschritten, die Suche nach einem Zugriffspfad wird abgebrochen und der bisher optimale wird verwendet. Das wäre kein Drama, wenn es sich nicht um dynamisches SQL handeln würde, wo der Optimizer jedesmal beim prepare oder execute immediate zuschlägt. Das ist wohl eines Deiner Probleme. Ursache dafür könnte eine große Anzahl logischer Dateien über Deiner physischen sein.
Lösungsweg besteht in aktuellem Group PTFs für die Datenbank einspielen und Du musst von Deinem dynamischen SQL runter und notfalls mit entsprechender Verzweigungslogik auf feste SQL Statements umsteigen, wenn das flotter werden soll.
mfg
Dieter Bender