PDA

View Full Version : SQL CLI Apis: Datenbankverindung trennen



sim
27-08-04, 11:29
Hallo,

folgendes Problem. Ich verbinde mich per CLI APIs
zu einer fernen AS/400. Diese Verbindung versuche
ich dann nach der Verarbeitung mit diesen
APIs zu trennen:

SQLDisconnect
SQLFreeConnect
SQLFreeEnv

Bei Überprüfung des TCP/IP Verbindungsstatus (per netstat)
ist jedoch die Verbindung noch vorhanden (Status "erstellt")
Bei Interaktiver Ausführung des Programms ist nach ab und wieder anmelden der Status auf "Wartezeit".

Wie kann ich die Verbindung richtig beenden bzw was ist falsch ?

sim

Rincewind
27-08-04, 16:05
Hi,

bei TCP IP Kommunikation via Sockets muss ich selbst einen Delay runterschrauben der Standardmässig auf (ich glaube ) 120 Sekunden steht. (stichwort Linger)

Sieht das bei Netstat nach einiger Wartezeit anders aus bei dir?
Oder hat er evtl eine "Keep Alive" beendigung, soll heissen er wartet noch mal einige Zeit bevor er das ganze beendet.

Ansonsten.. wir nutzen auch mal gerne das
"Connect to " beim SQL.. dadurch habe ich aber anschliessend nach dem "Disconnect ALL" auch keine Verbindung mehr offen.
Dies geht allerdings nur im SQLRPG(LE) und nicht im CL

Hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen und habe dich nicht komplett verwirrt

Schönes WE
Rince

sim
30-08-04, 07:30
Hi,
...
Ansonsten.. wir nutzen auch mal gerne das
"Connect to " beim SQL.. dadurch habe ich aber anschliessend nach dem "Disconnect ALL" auch keine Verbindung mehr offen.
Dies geht allerdings nur im SQLRPG(LE) und nicht im CL
....


Hallo Rince,
genau diesen Disconnect versuche ich zu machen, jedoch nicht per SQLRPGLE sondern per direktem Aufruf der entsprechenden APIs. (kein CL sondern SQL Call Level Interface)