Anmelden

View Full Version : Interaktiver CPW extrem teuer



Robi
26-10-01, 15:47
Hallo *All,
Interaktive Leistung ist ja 'unverschämt' teuer geworden !!
Wir haben z.Zt. nur GREEN-SCREEN Anwendungen am 'dummen' Terminal bzw. NC's. Keiner unerer Kunden ins an der optischen Verschönerung interessiert.
(ganz abgesehen von den wackeligen PC's)

Wer kauft eine AS400 'nur' für Batch ??

Hab ich da was nicht mitgekriegt ?

Wenn ich nicht gerade PI nachreche, sitze ich doch immer vor einem Bildschirschirm ?

Robi

rmittag
27-10-01, 10:53
Hallo,
ein paar Gedanken :

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Wer kauft eine AS400 'nur' für Batch ??
[/quote]

Das ist dann ein server http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif.

z.B. für web-serving, database-serving usw.

Schließlich heißt die Kiste jetzt ja eServer iSeries. Was das Ganze soll, weiß vielleicht bei IBM irgend jemand. Aber solange die Kunden mitmachen und zahlen ...

Gruß Rolf

Robi
27-10-01, 12:30
Heist das das 'client-server' computing
keine interaktive Leistung braucht
und als BATCH-Verarbeitung gilt ?

und warum kann mein Client nicht einfach ein NC- sein

schreibr
29-10-01, 06:21
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Heist das das 'client-server' computing
keine interaktive Leistung braucht
und als BATCH-Verarbeitung gilt ?
[/quote]

Hallo Robi,
genau so ist das !
Gruss Reinhold

rmittag
29-10-01, 07:42
Das ist nicht eine Frage des Clients. Sondern jeder Job der einen 5250 Datenstrom benutzt (=green screen) gilt als interaktiver job und wird von CFINT überwacht. Ausnahme ist die Konsole, die darf auch auf einer *zero interactive CPW Maschine straffrei benutzt werden.

Gruß Rolf

Bruno Jakob
29-10-01, 08:52
Hallo Robi,

wenn man seine interaktive Anwendung mal analysiert, findet man bestimmt auch Programme oder Programmteile, die im Batch ausgeführt werden können. Z. B. Query, Programmumwandlungen oder verschiedene Verwaltungsarbeiten, die heute interaktiv durchgeführt werden, genauso gut aber auch mit mehr oder weniger großem Zeitversatz im Hintergrund durchgeführt werden können.

Evtl. ist da durch wenig Grübeln und kleinen Änderungen die nächste Aufrüstung einzusparen oder zu verschieben.

Gruß
Bruno

Robi
29-10-01, 10:52
Nur das ich es auch begreife...
Wenn ich also unsere Green-Screen Anwendungen mit den bekannten Produkten die 5250 auslesen und umbauen, GUI-fiziere dann wirkt es optisch wie Client-Server, braucht aber Power wie Green-Screen ??

Goodby RPG400, Wellcome JAVA ?

Bruno Jakob
29-10-01, 13:22
Wenn das GUI-fizieren so arbeitet, dass nur der 5250-Datenstrom auf dem PC ausgelesen und bunt gemacht wird, ist das so. Aber das ist natürlich abhängig vom jeweiligen Produkt.