Anmelden

View Full Version : Sytemzeit, SDS-Zeit



programmer
03-09-04, 09:05
Kann es sein, dass die Systemzeit (qtime) von dieser in der SDS (Systemdatenstruktur) abweicht :confused:

Ich glaub, ich hab mich vorher nicht richtig ausgedrückt.

Ablauf:
- Aufruf Programm,
- ermitteln Zeit aus SDS
- schreiben Datensatz
- Zeit weicht 1 Stunde von Systemzeit aus qtime ab

malzusrex
03-09-04, 09:20
ich würde mal sagen JA . die sds-zeit wird bei dem proggistart gefüllt, und qtime halt zu dem zeitpunkt, wenn man es anspricht.
tschau ronald

B.Hauser
03-09-04, 13:32
Kann es sein, dass die Systemzeit (qtime) von dieser in der SDS (Systemdatenstruktur) abweicht :confused:

Um die Systemzeit korrekt zu ermitteln hast Du in RPG folgende Möglichkeiten:
1. OpCode TIME (wird allerdings in RPG free format nicht unterstützt)
2. Buitl-in-Function %Date() ohne Angabe von Parametern
3. über Schlüsselwort INZ(*SYS) in den D-Bestimmungen.
Diese Variante ist mit Vorsicht zu geniessen und empfiehlt sich allerdings nur für Prozeduren, da die Initialisierung in den D-Bestimmungen nur beim ersten Aufruf erfolgt.
4. Wenn Du mit embedded SQL arbeitest, kannst Du die System-Zeit über das special register CURRENT_TIME ermittelnt.

Birgitta