PDA

View Full Version : Befehl SAV und Parameter OUTPUT



tomikra
06-09-04, 11:26
Hallo Forum,

Ich möchte per Befehl SAV ein Verzeichnis aus dem IFS sichern, mit folgendem Befehl:

SAV DEV('/QSYS.LIB/TAP01.DEVD') obj(('/UTIL'))
OUTPUT ('/LOGS/LOG1.txt')

Im Output-parameter habe ich die Datei angegeben die ich zuvor über einen rechten Mausklick im Explorer erstellt habe.

Die Sicherung läuft soweit. Allerdings beim Betrachten der Outputdatei log1.txt kann ich nur folgende Zeichen sehen:@@@@@@@@@@@@ und ein paar undefinierbare andere.

Welche Möglichkeit gibt es, diese Datei anzusehen, so dass man etwas damit anfangen kann?

Vielen Dank für Eure Mühe.

Gruß
Tomikra

TARASIK
06-09-04, 15:15
Hallo Tomikra,
ich denke Dir hilft das weiter:

http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas19bec6d0f4811371b86256b44005608 d9&rs=110

tomikra
06-09-04, 15:58
Hallo TARASIK,

das bedeutet das Format dieser Datei ist binär. Kann ich dieses File dann auf der AS konvertieren? Sorry, aber irgendwie stehe ich gerade aufm Schlauch.

Gruß
tomikra

TARASIK
07-09-04, 08:28
Hallo,
die Datei ist im Unicode erstellt.

Vielleicht kannst Du diesen Tip aus der Midrange einmal
ausprobieren um diese Datei lesbar zu machen:

CPY OBJ('/somedir/somefile.txt') +
TOOBJ('/qsys.lib/somelib.lib/hexifs.usrspc') +
TOCODEPAGE(*CALC) DTAFMT(*TEXT)

DMPOBJ DMPOBJ OBJ(somelib/hexifs) +
OBJTYPE(*USRSPC)

Experiment with the codepage and data format parameters of the Copy (CPY) command to give needed conversions.
There are a couple of other details of which you should be aware:
CPY fails if the user space already exists.
Using CPY to copy from a streamfile to a user space requires *AUDIT special authority.