View Full Version : Umstellung von 720 aif i5
Hallo ,
ich habe mal eine kleine Frage. Ich habe einen Kunden mit V5R2 und der bekommt jetzt eine neue i5 520 mit V5R3( vorinstalliert ). Wie kann ich am schnellsten die Daten übernehmen?
Eigentlich reicht ja ein GO SAVE 23 und dann auf der neuen Maschine zuerst QGPL und QUSRSYS einspielen und anschließend für beide nochmal V5R3 drüberinstallieren. Anschließend kann ich ja mit GO RESTORE 23 alles zurückspielen und QGPL und QUSRSYS sowie QSYS2 ausschließen. Haben Sie eine bessere Idee oder gibt es damit Probleme. Bei V5R2 mußte man ja vor QGPL und QUSRSYS erst noch ein PTF installieren.
Nochmal: QUSRSYS würde ich niemals mit ALWOBJDIF(*ALL) zurückspeichern, da selbst bei Nachinstallation dann nicht alles korrekt ist !!!
Also aus QUSRSYS nur Objekte zurückspeichern, die nicht mit ausgeliefert wurden !
Ich hab da auch noch mal eine Frage dazu. Ich wollte bei unserem Maschinenwechsel (V4R4 -> V5R3) eigentlich mit go Save -> 23 Benutzdaten und ->3. SAVDLO alle Ordner sichern. Die Systemwerte, Programmbibliotheken und Einheiten wollte ich dann nachher mauell anlegen bzw. übernehmen.
Muss ich nach Go Save 23 und RSTDLO noch was machen?
Und noch mal zum Thema PFTs. Wenn ich die Maschine geliefert bekomme mit V5R3. Welche PFTs sollte ich gleich mal bestellen bzw. installieren?
Hallo Jonny Rico,
bei einem go Save 23 sind die DLO´s und auch die Einheiten und Benutzerprofile sind schon dabei.Nachfolgende Befehle werden dabei aufgerufen:
ENDSBS SBS(*ALL) OPTION(*IMMED)
SAVSECDATA
SAVCFG
SAVLIB LIB(*ALLUSR) ACCPTH(*YES)
SAVDLO DLO(*ALL) FLR(*ANY)
SAV OBJ(('/*') ('/QSYS.LIB' *OMIT) ('/QDLS' *OMIT)
('/QIBM/ProdData' *OMIT)
('/QOpenSys/QIBM/ProdData' *OMIT)) UPDHST(*YES)
STRSBS SBSD(steuerndes Subsystem)
Wichtig ist hier wie schon beschrieben das bei GO Restore standardmäßig auch die QGPL und QUSRSYS mit dabei sind und es zu Problemen kommen kann. Ein aktuelles kum Paket sowie Hiper und Database Gruppen PTF´s sollten auf jeden Fall auf V5R3 installiert werden. Wenn z.B. der HTTP Server benutzt wird müssen auch dafür die Gruppen PTF´s installiert werden.
Hi,
schon mal danke für die Antwort. Gibt es denn die Möglichkeit nur! die Benutzerprofile zu sichern? Dann mach ich dazu SAVDLO und den Rest zu Fuß, da ich wirklich nicht die ganzen alten Einheiten mit übernehmen will.
Gruß
Sascha
Hallo Sascha,
SAVSECDTA macht das; beim Restore muss man aufpassen mit der Reihenfolge:
zuerst die Benutzerprofile, dann die Objekte und abschließend RSTAUT nicht vergessen.
mfg
Dieter Bender
Hi,
schon mal danke für die Antwort. Gibt es denn die Möglichkeit nur! die Benutzerprofile zu sichern? Dann mach ich dazu SAVDLO und den Rest zu Fuß, da ich wirklich nicht die ganzen alten Einheiten mit übernehmen will.
Gruß
Sascha