PDA

View Full Version : Unicode?



miro
13-10-04, 09:24
Ich soll unsere Anwendung (RPG), bisher 4sprachig, nun auch in kyrillisch darstellen, Masken, Dateiinhalte, Druckausgaben, wie geht das? Unicode? gibts da Literatur bei IBM's?

Danke schon mal
miro

Fuerchau
13-10-04, 09:36
Genau da hast du dir ja ein richtiges Problem aufgehalst !

Kyrillisch gehört zu einem anderen Sprachraum als Deutsch/Englisch/usw. und kann daher nicht IN DER SELBEN Datenbank abgehandelt werden, wenn diese eine CCSID<>65535 hat.

Solange die kyrillischen Daten nicht gemeinsam in Ausdrucken/Anzeigen mit dem Rest gemischt werden, hast du keine Probleme.

Setze in der CA-Sitzung die CCSID 1154 und lass die Texte entsprechend in MSGF's oder sonst wo erfassen/übersetzen.

Hast du aber die Datenbank mit CCSID 273, stehst du vor einem Problem.
Schau dir die diversen Beiträge im Forum zum Thema CCSID mal durch.

Unicode ist nur dann eine Lösung, wenn du bereit bist, deine GESAMTE Anwendung darauf umzustellen (incl. Dateien).
Unicode (CCSID 13488) wird als Grafik-Feld in allen Programmen, Dateien usw. behandelt und belegt immer 2-Byte pro Zeichen.

KM
13-10-04, 12:47
Hallo Miro,

wir standen vor demselben Problem mit Polnisch. Wir haben das jetzt so gelöst, dass wir die betreffenden Dateien auf CCSID 65535 umgestellt haben. Somit erfolgt keine Codeumsetzung, was zwischen Codepage 1141 und 1154 (bzw. 1153 in unserem Fall) auch nicht möglich wäre. Die Client Access Sitzungen haben wir auf die entsprechende Codepage umgestellt. Die Tastatur-Einstellung und die Schriftart muß auch umgestellt werden. In unseren DSPFs benutzen wir nur Variablen, die wir anhand von variablen Texten aus einer Datei füllen, die natürlich erstmal in der jeweiligen Sprache erfasst werden müssen. In den PRTFs muß auch die entsprechende Codepage angegeben werden.
Das ist zwar sicher nicht die ideale Lösung, aber es funktioniert.

Gruß,
KM