Anmelden

View Full Version : Drucker über T-DSL an AS400



heini
19-10-04, 14:14
Hallo Forum
kann mir jemand helfen.
Wir sollen über ISDN/T-DSL mit Flat einen entfernten PC an unsere i5 anhängen - das ist soweit kein Problem.
Da soll aber nun ein lokal angeschlossener PC-Drucker mit ran, da werden aus den Anwendungen Papiere mit Barcode/Grafikdruck erstellt. Inhouse haben wir unsere Netzwerkdrucker über eine eBox angeschlossen mit eigener IP-Adresse; wie kann ich das machen ?
Brauche ich da feste IP-Adresse , bzw. welche Möglichkeit gibt es noch ?

Danke für die evtl. Hilfe
:confused:

Bruno Jakob
20-10-04, 06:52
Wenn auf dem PC iseries access installiert ist, kannst du eine Druckersession einrichten. Geht genau so, wie eine interaktive Session.

Gruß
Bruno

Fuerchau
20-10-04, 09:44
Die Druckersitzung wird als 3812 generiert und unterstützt leider keine Grafik und Barcodes (zumindest bei mir nicht).

JonnyRico
20-10-04, 10:34
Sitzt der PC hinter einem Router? Dann wäre ja vielleicht etwas mit eBox und Port-Forwarding drin.

heini
20-10-04, 12:31
Sitzt der PC hinter einem Router? Dann wäre ja vielleicht etwas mit eBox und Port-Forwarding drin.

derzeit ist nur geplant, diesen PC über Telefonanlage/splitter ans Netz zu hängen, wir haben das schon mal realisiert aber ohne Drucker ! mit der eBox brauche ich ja ne feste Adresse ?
oder ?

JonnyRico
20-10-04, 13:14
Naja dafür gibt es ja DYNDNS. Bei http://www.dyn-dns.org ist die Weiterleitung kostenlos. Du richtest dann da einen Account ein z.B. heini.dyn-dns.org. Dann bekommst du eine URL die du aufrufen musst um deine aktuelle IP in die Datenbank einzutragen. Die muss natürlich immer wieder getan werden wenn du eine neue IP vom ISP bekommst. Also quasi nach jeder Einwahl. So nun kannst du also von überall den PC per heini.dyn-dns.org erreichen. Wenn du jetzt noch einen Router davor hast, musst du den Port (ich weiß ihn von der eBox nicht, sondern nur von der I-Databox (5001)) auf die IP der Box leiten. So müsstest du beim Drucker im Parameter RMTLOCNAME wieder heini.dyn-dns.org eintragen und dann sollte es klappen. Vorausgesetzt es ist alles so konfiguriert das die Maschine ins Netz kommt.