Anmelden

View Full Version : Datenaustausch 5250-Sitzung mit GUI / Lotus Notes



Rukober
22-10-01, 08:24
Hallo Newsboarder,
im Rahmen eines Workflow-Projektes planen wird den Datenaustausch zwischen 5250- und Lotus Notes-App's.
Hierbei sollen die Daten nicht via ODBC, OLE-DB, Filetranfer usw. ausgetauscht werden, sondern es sollen z.B. vom aktuell angezeigten 5250-Format Daten ausgelesen und in ein aktuell angezeigtes Notes-Formular übertragen werden. Das ganze soll auch in die andere Richtung durchgeführt werden können.
Wer kann helfen bzw. kennt Links zu dem Thema?
Gruss
Frank

Rukober
29-10-01, 10:29
So, mittlerweile bin ich ein wenig schlauer.
Es gibt eine mögliche Lösung über Client Access - Makros in VB Script.
Idee hierbei:
aus Notes-Maske (Formular) werden die benötigten Daten explizit (Button) in eine kleine ASCII-File in z.B. c:\temp geschrieben.
Wechsel in 5250-Sitzung (in Ziel-Maske)
Ausführung Makro (liest o.g. ASCII-File und schreibt in Eingabebereiche des 5250-Formates).
Nachteile:
- Benutzer muß in "richtigem" 5250-Format stehen, damit es funktioniert
- Änderung des Ziel-Formates (Pos. Eingabefeld) erfordert Anpassung des Makros
Gruss
Frank

Bruno Jakob
29-10-01, 13:16
Das was man in den Makros mit VB Script verwendet - HACL - kann man auch in ein VB-Programm einbinden und die Anwendung dann entsprechend komfortabler gestalten.

Auf der Seite http://www-4.ibm.com/software/network/pcomm/library/publications/pcommwin32.html
gibt es im pdf-Format das Handbuch Host Access Class Library. Dort ist das alles beschrieben.

Gruß
Bruno

Andre
15-11-01, 11:54
Hallo Frank,
Jacada bietet mit dem Produkt "Connects" die Möglichkeit über eine API den Host über 5250 mit Domino Servern und Notes Clients zu verbinden. Hierzu werden Java-Klassen bereit gestellt. Bei Interesse kann ich Dir mal die Doku zuschicken.
gruesse
andre


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rukober:
Hallo Newsboarder,
im Rahmen eines Workflow-Projektes planen wird den Datenaustausch zwischen 5250- und Lotus Notes-App's.
Hierbei sollen die Daten nicht via ODBC, OLE-DB, Filetranfer usw. ausgetauscht werden, sondern es sollen z.B. vom aktuell angezeigten 5250-Format Daten ausgelesen und in ein aktuell angezeigtes Notes-Formular übertragen werden. Das ganze soll auch in die andere Richtung durchgeführt werden können.
Wer kann helfen bzw. kennt Links zu dem Thema?
Gruss
Frank

[/quote]