Anmelden

View Full Version : Euro-Zeichen und kein Ende



Herbert Schmidt
14-11-01, 09:18
Wir haben die Zeichenumsetztabelle von 273 auf 1141 geändert. Sowie die Zeichen-ID von 697 auf 695. Den Zeichensatz von AGB auf AGE. Wann sind diese Änderungen aktiviert? Muss dazu das System neu hochgefahren werden?

Fuerchau
15-11-01, 09:31
Fast jedes Objekt auf der AS/400 besitzt eine eigene CCSID. Es nützt also nichts, wenn nur die Systemwerte geändert werden.
Auf den Dateien sitzt ggf. die vorherige CCSID 273. Display- und Druckerdevices, die weitestgehend automatisch generiert werden, verwenden die Systemwerte nicht, sondern benutzen die Hardware- (bzw. Emulations-) Einstellungen.
Der Tastaturcode wird z.B. über Windowsumgebung ermittelt und ist daher nicht veränderbar.
Für TCP/IP gibt es eine weitere Einstellung von CCSID's (go CFGTCP). Diese CCSID muss zur Umsetztabelle in der 5250-Emulation passen.

usw., usw., usw...

TGsoft
16-11-01, 00:26
Hallo Herbert,

bei welchen Geräten treten gibt es Probleme mit den EURO's??

Für diverse Drucker solltest Du folgende Internetseite anschauen:
http://www.printers.ibm.com/R5PSC.NSF/Web/updisimpact

Da findet sich eine Liste mit den diversen Druckern die EURO fähig sind oder nicht.

Bei älteren Terminals solltest Du Dir über den Hardwaresupport die neuesten EPROMs zukommen lassen.

Desweiteren sollte ein relativ aktueller Cumtape Stand auf dem System installiert sein.
Zu verschiedenen Problemen mit dem Euro gibt es seitens IBM sogenannte ENABLER PTFs, d.h. diese PTFs werden nur aktiv wenn eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Da hilft leider nur Coverletter lesen.

Thomas