PDA

View Full Version : Datumsabfrage über ODBC, Query (Kriterium, Formatierung)



xxxrec
30-10-04, 15:37
Hallo,

ich bin kein Spezialist für AS400, SQL etc. :)

Ich habe aber folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich frage in Excel Daten der AS400 ab, das klappt eigentlich auch problemlos - aber ich weiß nicht wie ich das Kriterium definieren muß wenn ich z.b. au der Spalte "Vertragsbeginn" nur die Datensätze des Jahres 2003 filtern möchte.

Das Datum hat in der AS400 folgendes Format: z.B. 1122003 steht für 01.12.2003

Wenn ich als Kriterium in Query "endet mit 03" angebe wird mir eine Fehlermeldung zurückgegeben.

Wie muß das Kriterium korrekt benannt werden?

Danke für Eure Hilfe

Paula :)

xxxrec
31-10-04, 08:24
hallo,

kann mir denn niemand bei meinem problem weiterhelfen ?

gruß paula :)

synus
01-11-04, 14:32
Hallo xxxrec

Variante
im Excel umformatieren nach JJJJMMTT mit Befehl VERKETTEN und TEIL Beispiel =VERKETTEN(TEIL(A7;5;4);TEIL(A7;3;2); ;TEIL(A7;1;2)) wenn
Datum TTMMJJJ in Zelle A7
und anschliessend Filter im Excel setzen

Gruss Robert

Fuerchau
02-11-04, 07:12
Schalte beim MS-Query in die SQL-Sicht und frage das Datum so ab:

substr(digits(myfield), 5, 4)='2003'

xxxrec
02-11-04, 18:37
Schalte beim MS-Query in die SQL-Sicht und frage das Datum so ab:

substr(digits(myfield), 5, 4)='2003'


Hallo Herr Fuerchau,

das Feld für den Vertragsbeginn heißt "VBEGDA"

wie lautet die genaue schreibweise in SQL, vielleicht so ?

VBEGDA=substr(digits(myfield), 5, 4)='2003'

Danke für Ihre Hilfe !!!!

Paula :)

Fuerchau
03-11-04, 09:48
Im SQL siehts dann so aus:

where substr(digits(VBEGDA), 5, 4) = '2003'