Anmelden

View Full Version : Linux-Proxy als Gateway



Tommy
04-11-04, 09:34
Hi NG,

wie kann ich einen Linux-Proxy als Gateway in der AS eintragen ?

Merci!

Grüße

Tommy

Fuerchau
04-11-04, 09:41
GO CFGTCP
Auswahl 2
Deinen Proxy als Default(*DFTROUTE) eintragen.

mjraber
30-11-05, 14:42
Funktioniert das auch wenn der Proxy User und Passwort verlangt ?

Fuerchau
30-11-05, 14:48
Nein !
Eine IP-Route selbst darf keine Anmeldung erfordern. Die Anmeldung wird erst durch die entsprechende Anwendung (http/ftp usw.) angefordert.
Das Routing ist nur eine Weiterleitung von Datenpaketen.

mjraber
30-11-05, 14:54
Die Frage wäre: Bekommt der FTP-Client in OS/400 die Anfrage nach User/Passwort zu sehen, so daß ich mich authentifizieren kann und dann gehts normal weiter ???

Fuerchau
30-11-05, 15:13
Normalerweise erfolgt die Anmeldung am Zielrechner und nicht am Proxy.
Wenn ich FTP aufrufe, muss ich User und Kennwort des Zielrechners eingeben, da der FTP-Client ja über den DNS-Server oder die direkte Angabe der IP den Zielrechner anwählt. Über den Router und Proxy wird nur eine Durchleitung geschaltet, von dem eine Client-Anwendung ja nichts weiß.
Wenn der Proxy eine eigene Anmeldung anfordert, wüsste ich nicht wie das funktionieren soll.

angelone
01-12-05, 14:13
du connectest mit strtcpftp zum proxy
meldest dich da an

und sagst dem dann dass er eine verbindung zum ftp zu dem du willst aufbauen soll.

weiss leider nimmer die syntax...

Fuerchau
01-12-05, 14:24
Damit beantwortet sich ja deine Frage von oben von selbst.