PDA

View Full Version : 2793 internes Modem



TARASIK
05-11-04, 12:32
Hallo Forum,
wir haben eine 810 im Einsatz und da ist ein 2793 internes
Modem. Hat jemand es schon geschafft mit diesem
eine ppp Verbindung zu erstellen ?

Bruno Jakob
05-11-04, 13:10
Wir haben eine 825 mit 2793. PPP selbst konfiguriert noch nicht, aber wir haben eine Leitung QESPPLIN die für PPP erstellt ist. Ist eine Leitung fürn Service.



Leitungsbeschreibung anzeigen

Leitungsbeschreibung . . . . . . . : QESPPLIN
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Leitungskategorie . . . . . . . . : *PPP

Ressourcenname . . . . . . . . . . : CMN30
Physische Schnittstelle . . . . . : *INTMODEM
Rahmenbildung . . . . . . . . . . : *ASYNC
Verbindungsart . . . . . . . . . . : *SWTPP
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *NO
Wartezeit bei Anhängen . . . . . . : *NOWAIT
Übertragungsgeschwindigkeit . . . : 115200
Init-Befehlsfolge für Modem . . . : *NONE

Maximale Rahmengröße . . . . . . . : 2048
Netzwerksteuereinheit . . . . . . : QESPPNET00
Flußsteuerung . . . . . . . . . . : *HARDWARE
Wählverbindungsart . . . . . . . . : *BOTH

Nachrichtenwarteschlange . . . . . : *SYSVAL
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
Art des Wählbefehls . . . . . . . : *ATCMD
Modem für ASYNC setzen . . . . . . : *NONE

Muster für Async-Steuerzeichen . . : 00000000
LCP-Authentifizierungswerte:
Anforderungszeit ferner Peer . . : *NONE
Max. Authentifizierungsvers. . . : 5



LCP-Konfigurationswerte:
Wiederhol.zeit Konfiguration . . : 3.0
Max. Konfigurationsfehler . . . : 5
Max. Konfigurat.anforderungen . : 10
Max. Beendigungsanforderungen . : 2
Verdichtung . . . . . . . . . . . : *STACLZS
Text . . . . . . . . . . . . . . . : SERVICE



Gruß
Bruno

TARASIK
05-11-04, 13:45
Hallo Bruno,
danke das ist doch schon einmal was. Ich vergleiche
einmal und melde mich wieder.

synus
06-11-04, 13:09
Hallo Tarasik

habe mal eine Beschreibung als Attachment in diese Forum gepostet die meine Leitungskonfiguration für PPP aufgezeigt hat
http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=4679
vielleicht hilfts

Gruss
Roberto

csupp
09-11-04, 17:14
Hallo,

hier kann man aber auch den Wizzard der IBM nutzen im Ops Nav. Dieser funktioniert recht gut, vor allem, wenn man an einer Nebestelle arbeitet. Ich habe eine Anleitung geschrieben, die ich selbst nutze. Wenn einer Bedarf hat, gerne melden!!

Gruß