View Full Version : Spools auf neues System übernehmen
;) wie wärs denn dabei mit aufräumen ;)
Spools, die länger als 3 Tage im System stehen, werden sowieso nie mehr gebraucht und belasten nur das System. Da ist es schon besser, die Listen zu archivieren und zu löschen.
Hallo,
dieses OUTPUT(*PRINT) Gefrickel hat allerdings auch seine Nachteile:
ist Sprach abhängig und bei Releasewechsel, manchmal sogar bei PTF kann sich das Layout ändern und dann geht es wieder ab durchs Fenster, da sind die APIs schon solider, das sind dokumentierte Schnittstellen.
mfg
Dieter Bender
der früher in Vor API Zeiten auch so'n Gefrickel gemacht hat
Hallo,
mit Hilfe dieser 2 Befehle erstellen wir eine Datei mit
den gewünschten Spoolinformationen.
Wir nutzen diese Angaben für ein gezieltes Kopieren der
SPLF für eine Archivierung.
Wrksplf und F4 output *print
Achtung es wird ein Druck erstellt.
printerfile(QPRTSPLF)
Diesen kopierst Du dann in eine zuvor angelegte Datei (192 Stellen gross)
Mit einem RPG_programm kannst du dann die Datei dann
verarbeiten.
Bei Interesse kann ich dir die Quellcodes zukommen lassen.
Gruss Thomas
Hallo Jonny,
wenns noch akkut ist, ich habe mir mal ein Tool geschrieben, daß ich selbst nutze um Maschinenumstellungen zu machen. Kannst Sie zum " Eine Hand wäscht die andere"-Preis haben :-)))
Hi Christoph,
vielen dank für das Angebot. Ich habe es jetzt gelöst. Ich habe einen Command gefunden der mir im CL Jobname, Jobnummer, Benutzer, OUTQ, Spoolfilename, Spoolfilenummer zurückliefert. Das lass ich für die zu übernehmenden Spools in einer Schleife laufen und sende die Spools per SNDTCPSPLF an die neue Maschine.
Trotzdem allen vielen Dank.
Gruß
Sascha
tfroehlich
10-11-04, 11:57
Hallo Jonny Rico,
wie heisst den der Command?
Gruss Thomas
----------------------------------------------
Hi Christoph,
vielen dank für das Angebot. Ich habe es jetzt gelöst. Ich habe einen Command gefunden der mir im CL Jobname, Jobnummer, Benutzer, OUTQ, Spoolfilename, Spoolfilenummer zurückliefert. Das lass ich für die zu übernehmenden Spools in einer Schleife laufen und sende die Spools per SNDTCPSPLF an die neue Maschine.
Trotzdem allen vielen Dank.
Gruß
Sascha
Heißt RTVSPLFAAP kommt aber mit unserer Archivlösung (Gräbert ArchivPlus) und ist deshalb denke ich nicht frei erhältlich.