Anmelden

View Full Version : Grafik drucken



Rincewind
16-11-04, 15:53
Tach zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

In meinem bisherigen schönen Druck auf der AS (alles ganz einfach in einem PRTF beschrieben) soll nun einiges neues hinein:

1. Multiple Choice Kästchen die ich mit 'X' durchstreiche oder eben nicht

und

2. Grafische Bildchen (Waschsymbole vom Etikett)

Da diese Sachen immer an einer festen Stelle stehen überlege ich nun welche Möglichkeiten ich habe...

1. via HTML oder Java
2. mithilfe eines Formular Overlays (wenn es denn sowas gibt)
3. mithilfe des Forums (meine Lieblingsoption derzeit aufgrund von echter Ratlosigkeit)

Also:

BITTE: Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeee

Danke im Voraus

Rince

BenderD
16-11-04, 16:23
Hallo,

Java kannst du getrost vergessen, wenn du das auf der AS400 drucken willst; die gesamte Java Print Unterstützung fehlt effektiv auf der AS400 (package awt und Co.), da bleiben nur die Toolbox Workarounds und die nageln dich wieder auf das fest, was du im RPG auch schon kannst.

mfg

Dieter Bender


Tach zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

In meinem bisherigen schönen Druck auf der AS (alles ganz einfach in einem PRTF beschrieben) soll nun einiges neues hinein:

1. Multiple Choice Kästchen die ich mit 'X' durchstreiche oder eben nicht

und

2. Grafische Bildchen (Waschsymbole vom Etikett)

Da diese Sachen immer an einer festen Stelle stehen überlege ich nun welche Möglichkeiten ich habe...

1. via HTML oder Java
2. mithilfe eines Formular Overlays (wenn es denn sowas gibt)
3. mithilfe des Forums (meine Lieblingsoption derzeit aufgrund von echter Ratlosigkeit)

Also:

BITTE: Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeee

Danke im Voraus

Rince

Fuerchau
16-11-04, 16:33
Dies geht mit PRTF auch relativ einfach: Bedingung ist *AFPDS und Drucker die das Unterstützen (was durch Hosttransform und ggf. PSF/400 gelöst ist).

Symbole (Schwarzweiß) werden einfach per PAGSEG eingebunden. Mit POSITION kann man die Zeile/Saplte auf der Seite genau bestimmen.

Weitere Schlüsselworte sind LINE, BOX, mit denen du Striche und Kästchen malen kannst.

PAGSEG's werden mittels CRTPAGSEG erstellt oder am einfachsten per OpsNav (AFP-Resourcen, was bei mir allerdings nicht läuft). Beispiele findest du im Forum und zwar unter OVERLAY, da das Verfahren identisch ist.

Rincewind
17-11-04, 08:16
Klasse... das probier ich mal aus


Danke schonmal für die Hinweise...

Das es hier im Forum was gab hatte ich auch im gedächtnis, allein meine Suchbegriffe waren wohl verkehrt.


Thx

Rince

sidoc_Support
07-12-04, 10:23
Spart viel arbeit: http://iom.sidoc.de

mahones
26-02-08, 14:15
Ich klinke mich hier einmal ein, weil ich auch eine Frage zu den Symbolen habe.

Leider ist der eine Mitarbeiter, der davon Ahnung hat, nicht greifbar, und wir stehen vor dem Rätsel:

1. wie kann man sich die Symbole anschauen?
2. wie habe ich mit den PAGSEG umzugehen?

Gibt es vor allem zu Punkt 1 eine einfache Lösung? Denn wir wollen die Symbole (liegen bei uns im QDLS) mit einer Beschreibung versehen, damit wir nicht nochmal in diese Bedrouille geraten.

DANKE

Fuerchau
27-02-08, 09:28
Die Symbole lassen sich leider so nicht anschauen.
Am Besten einfach per SPLF mal ausdrucken.

PAGSEG's sind eigene Objekte in Lib's.
Die Dateien im QDLS können also noch nicht die verwendeten PAGSEG's sein.

Die PAGSEG's in den Lib's können natürlich ganz normal mit Objekt-texten versehen werden CHGOBJD.