Anmelden

View Full Version : STRPCCMD



peter.kinne
19-11-04, 12:14
Hallo,

aus einem RPG-Programm wir mittels STRPC und STRPCCMD ein Textdokument als PC-Dokument angelegt. Wenn ich als STRPCCMD "notepad.exe test.txt" angebe klappt alles wie es soll.

Jedoch würde ich lieber Worddokumente anlegen/bearbeiten. Jedoch bekomme ich immer bei dem PCCMD ('winword.exe test.doc') einen Fehler.

Es geht ein Fenster auf:

"Der Befehl "winword.exe test.doc" ist entweder falsch oder konnte nicht gefunden werden"

Wo liegt mein Problem ?

Gruß

Peter

RobertPic
19-11-04, 12:39
Wo liegt mein Problem ?

Er findet die Winword.exe einfach nicht. Also entweder

- den Pfad mitangeben C:\Programme....\winword ...
- M$ Office in den Standardpfad (PATH) aufnehmen
- eine BAT erzeugen, welchen in einem Standardpfad liegt und den Winwordaufruf mit Pfad macht

LG

Robert

peter.kinne
19-11-04, 13:03
Hallo Robert,

klappt. Der Pfad wurde nicht gefunden :-(

Danke,

Peter

Fuerchau
19-11-04, 19:09
Auf Grund der Erweiterungen eines Dokumentes findet Windows die Anwendung selber !
Es reicht also, wenn du den Dokumentnamen ohne Anwendung übergibst.
Damit kann man dann auch verschiedene Anwendungen (ohne Kenntnis von Pfad oder Namen) aufrufen, z.B. Bildanzeige.

Wichtig ist jedoch:
Packe den Dokumentnamen in doppelte Anführungszeichen, da sonst das erste Wort als Kommando interpretiert wird:

PCCMD ("Dies ist mein Dokument.doc")

Ausserdem enthebt dich dies der Einschränkung, der max. Länge (132 stellen) und auch der PC-Version (Office97:C:\Programme\Microsoft Office\Office, 2003=C:\Programme\Microsoft Office 2003\OFFICE11) und der Kenntniss des genauen Pfades (in engl. z.B. c:\Program Files).
Es soll auch Anwender geben, die ihre Programme auf ein anderes Laufwerk verlegen.

Proggi
23-11-04, 07:36
Hallo,

dieses Problem habe ich auch, bei mir startet die Anwendung nicht. Über den Windows-Dateiexplorer habe ich geprüft, ob Dateiendungen "*.xls" mit Excel geöffnet werden. Trotzdem funktioniert das nicht.

Ich erhalte im Dos-Fenster die Meldung:

>> Der Befehl "My Document.xls" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. <<

Mein Prog sieht folgendermaßen aus:

PGM
CHGCURDIR DIR('/Verz1/Verz2')
STRPCO
MONMSG MSGID(CPF0000)
STRPCCMD PCCMD("My Document.xls")
ENDPGM

Fuerchau
23-11-04, 09:14
Der CHGCURDIR ist lokal auf der AS. Woher soll die Windose das wissen ?

STRPCCMD PCCMD("LW:\Freigabe\My Document.xls")

wobei LW die Windowszuordnung ist.

Proggi
23-11-04, 09:39
Danke, funktioniert, ich gehe zusätzlich über den kpl. Verzeichnisnamen auf dem Server, also

\\Server\Verz1\Verz2\My Document.xls

Das hat den Vorteil, dass jeder, der Zugriff auf dieses Verzeichnis hat, die Datei aufrufen kann, egal an welchem PC er sitzt und welche Netzlaufwerke verbunden sind.