View Full Version : USV und iSeries (Modelle 170 und 400)
Hallo Forum,
wie bekommen die iSeries-Modelle mit, dass eine USV die Stromversorgung übernommen hat? Kann man dort ein gezieltes Kommando(pwrdwnsys) absetzen oder macht sie das automatisch?
Erfolgt die Steuerung über TCP/IP Port = ? oder über externe Steckerverbindungen. Falls letzteres, wo bekomme ich die Steckerbelegung her?
Vorab schon mal Danke.
votch
Hi,
also die Verbindung wird normalerweise über ein serielles Kabel hergestellt.
Bei unserer 720 glaube ich J14.
Mit den Systemwerten QUPSDLYTIM und QUPSMSGQ kannst du festlegen wann die Maschine herunterfahren soll und wer die Nachricht bekommt.
Gruß
sascha
Vielen Dank für die Antwort.
Teilweise hilft mir das schon weiter, jedoch müßte ich noch wissen, über welchen Kontakt(J14) welches Signal übertragen werden muss.
Wir haben leider keine Original-IBM-USV sondern eine APC-USV. Deshalb müssen wir wahrscheinlich eine handgestrickte Lösung implementieren.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Hallo Votch,
wir haben auch eine USV APC und das klappt wunderbar.
Die USV hat die interface card AP9607 die dann über ein serielles Kabel auf die iSeries aufgesteckt wird.
Es werden die Messages
CPF1816 =System utility power failed
CPF1817 =System power restored
an die Nachrichtenwarteschlange normalerweise vom QSYSOPR gesendet.
Auf diese Nachrichten ID's musst du dann reagieren.
Ich habe hierzu ein CL Programm geschrieben das auf diese Nachrichten ID's wartet.
Dazu muss man noch diverse Systemwerte ändern
Schau mal unter http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r2/ic2929/index.htm , da gibts ne gute Anleitung dazu
->Systemverwaltung
->Verfügbarkeit
->Control server shutdown
Gruß
tomikra