PDA

View Full Version : DB2 Connect auf V5R3



Seiten : [1] 2 3

anwyuta
30-11-04, 17:25
Hallo,

mal wieder ein Problem mit dem DB2 Connect auf eine DB2 AS/400 V5R3.

Über Auswertungstools werden Daten von der DB2 via DB2 Connect abgezogen
und berechnet.

Leider werden Dezimalstellen nicht richtig wiedergegeben, z.B:

123,45 wird zu 12345 !!!

Ist natuerlich dramatisch und verflaelscht das Ergebnis.
Ueber ODBC wird richtig gerechnet, das heisst das Tool sollte keine Rolle spielen.

Hat jemand hier eine Idee oder sogar eine Loesung?

Bin fuer jeden Hinweis dankbar.

Anwy

TARASIK
01-12-04, 07:49
Hallo Anwy,
ich würde einmal auf das vorhandensein dieser Ptfs prüfen:
http://www-912.ibm.com/ImprovedSearch/SearchBroker?q=DB2%20Connect%20r530&action=fromoption&scope=ptf
und zusätzlich das Datenbankgruppenptf:
http://www-912.ibm.com/s_dir/sline003.NSF/3a8f58452f9800bc862562900059e09e/3989199192d41e0786256ea0005da927?OpenDocument

anwyuta
01-12-04, 08:01
Vielen Dank fuer die Antwort.

Leider war der 1. Link tot.

Ich werde unserem Verantwortlichen mal pruefen lassen, welche PTF´s
bei uns aktuell sind. Gibt es denn einen Zusammenhang mit dem von mir beschriebenen
Problem und den genannten PTF´s?

Leider funktioniert der DB2 Connect mit anderen Anwendungen, was wieder auf
die Eingesetzte Software schliessen laesst.

Schon echt die "Suche nach der Nadel im Heuhaufen" wenn es um die Connectivity
und eine DB2 AS/400 geht ;-(

Gruß

Anwy

TARASIK
01-12-04, 08:05
Hallo Anwy,

1. OSP-DB-MSGMCH3601 Failure retrieving stored procedure result

PTF: SI15506 - Release: 530 - Licensed Program: 5722SS1

2. OSP-DB-MSGSQ30020 when stored procedure result set contains

PTF: SI16014 - Release: 530 - Licensed Program: 5722SS1

3. OSP-F/QTNGETLH-MSGCPF83E9-RC3-T/QTNGETLH MSGCPF83E9 RC3 ISSU

PTF: SI16203 - Release: 530 - Licensed Program: 5722SS1

4. OSP-DB-MSGCPF3E06 DRDA/DDM target side RDB alias support

PTF: SI15514 - Release: 530 - Licensed Program: 5722SS1

5. OSP-DB-MSGSQL0100 DATA PROPAGATOR ON R530 CONNECTING TO R520

PTF: SI15471 - Release: 530 - Licensed Program: 5722SS1

6. OSP-DB Star Join using one bitmap instead of two over the

PTF: SI15955 - Release: 530 - Licensed Program: 5722SS1

7. OSP-DB-MSGMCH1210-QQQGET QUERY WITH SCALAR SUBSELECT

PTF: SI15534 - Release: 530 - Licensed Program: 5722SS1

8. OSP-DB-T/QDBCLOSE-MSGMCH6216 Hard close of pseudo-closed

PTF: SI13499 - Release: 520 - Licensed Program: 5722SS1

9. OSP-DB CCSID NOT SET IN SQLDA FOR NUMERIC FIELDS

PTF: SI14855 - Release: 520 - Licensed Program: 5722SS1

10. CA400EXP-TERMEMUL-INCORROUT IBM3270-1250 FONTS ARE NOT

PTF: SI13587 - Release: 530 - Licensed Program: 5722XE1
11. CA400EXP-OPCON-INCORROUT REMOTE CONTROL PANEL FAILS

PTF: SI15176 - Release: 530 - Licensed Program: 5722XE1

Fuerchau
01-12-04, 08:41
Dieses Problem trat auch häufiger beim CA-ODBC auf, wenn das Datenbankfeld vom Typ ZONED ist oder mehr als 16 Stellen Genauigkeit aufweist. In diesen Fällen wurde das Feld als Typ "Char" geliefert.
Ggf. muss die Abfrage einen Cast enthalten: double(myfield) as myfield, dann wird der Wert (allerdings mit der doubletypischen Ungenauigkeit) übernommen.
Vielleicht reicht auch ein "dec(myfield, m, n) as myfield".

ErnieBaer
11-02-05, 01:47
Hallo,

kannst Du angeben, welche Version von DB2 Connect eingesetzt wird?

Wir hatten dasselbe Problem bei einem Kunden (auch mit korrekter ODBC, etc.)...
Das Problem konnte durch die Aktualisierung (SP) des DB2 Connect Clients behoben werden.

In der Tat trifft das auf diejenigen Fälle, in denen packed ZONED verwendet wird.

In einem anderen Fall hat es jedoch geholfen, den Parameter DB2TERRITORY korrekt zu setzen.

lg
Ercan


Hallo,

mal wieder ein Problem mit dem DB2 Connect auf eine DB2 AS/400 V5R3.

Über Auswertungstools werden Daten von der DB2 via DB2 Connect abgezogen
und berechnet.

Leider werden Dezimalstellen nicht richtig wiedergegeben, z.B:

123,45 wird zu 12345 !!!

Ist natuerlich dramatisch und verflaelscht das Ergebnis.
Ueber ODBC wird richtig gerechnet, das heisst das Tool sollte keine Rolle spielen.

Hat jemand hier eine Idee oder sogar eine Loesung?

Bin fuer jeden Hinweis dankbar.

Anwy

anwyuta
11-02-05, 06:54
hallo,

danke fuer die Antwort.

Wir setzen auf dem Testserver
die Version:

8.1.7
Service Level: WR21342

ein.

Kannst Du Dich erinnern, mit welcher Version Ihr es hinbekommen habt?

ErnieBaer
11-02-05, 10:45
Hast Du die Möglichkeit, den DB2 Parameter DB2Territory noch einmal zu überprüfen?

Wenn Du das gemacht hast und den Windows - Teil neu startest, sollte es eigentlich funktionieren.

Melde dich, dann könnte ich versuchen, meinen kunden anzurufen, um das thema noch einmal durchzugehen...

lg
Ercan



hallo,

danke fuer die Antwort.

Wir setzen auf dem Testserver
die Version:

8.1.7
Service Level: WR21342

ein.

Kannst Du Dich erinnern, mit welcher Version Ihr es hinbekommen habt?

anwyuta
14-02-05, 14:37
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass der von Dir genannte Parameter
ein DB2-Parameter ist.

Als CLI-Parameter konnte ich ihn beim DB2-Connect nicht finden.

Wir arbeiten mit einer DB2 auf AS/400 und somit kann ich keinerlei Einstellungen
an der DB2 vornehmen.

Kannst Du mir naeheres ueber diesen Parameter sagen?
Evtl. kann ich es ja mit der Connection mitgeben?

Vielen Dank vorab.

Gruß

Anwy

ErnieBaer
14-02-05, 14:47
Hi,

du hast schon recht, es ist ein DB2 - CLI Parameter.

Setzen kannst du das mit db2set in der DB2-CLI.
Jedoch geht das auch mit der grafischen Oberfläche bei Client-Konfiguration (irgendwo).

Ich hab's bisher über "db2set DB2TERRITORY=.." gemacht.

Halt mich auf dem Laufenden bitte

Ercan



Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass der von Dir genannte Parameter
ein DB2-Parameter ist.

Als CLI-Parameter konnte ich ihn beim DB2-Connect nicht finden.

Wir arbeiten mit einer DB2 auf AS/400 und somit kann ich keinerlei Einstellungen
an der DB2 vornehmen.

Kannst Du mir naeheres ueber diesen Parameter sagen?
Evtl. kann ich es ja mit der Connection mitgeben?

Vielen Dank vorab.

Gruß

Anwy