PDA

View Full Version : kein Zugriff aufs IFS nach Änderung des Passworts



Seiten : [1] 2

zannaleer
15-12-04, 13:03
Hallo Forum,

mein Kollege hat sein Passwort geändert und seit dem kann er von seinem Windows XP-Rechner nicht mehr das root-Verzeichnis der iSeries verbinden. Die normale Anmeldung auf der iSeries funktioniert, nur das Verknüpfen des Netzlaufwerks nicht. Wenn er versucht, die Verbindung herzustellen, erscheint nach mehrmaligem Versuch die Meldung CPIB682 "Benutzerprofil XXXXXX wurde für den Zugriff auf die iSeries-Unterstützung für die Windows Netzwerkumgebung inaktiviert." im QSYSOPR.

Im iSeries Navigator habe ich die gesperrten IDs beim iSeries NetServer freigegeben, danach funktioniert es aber trotzdem nicht. Wenn ich die Verbindung mit meinem Benutzer und Passwort versuche, funktioniert es. Vor der Änderung seines Passworts funktionierte es auch. Kann es daran liegen, dass er Sonderzeichen in seinem Passwort verwendet?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander

TARASIK
15-12-04, 13:31
Hallo Alexander,
ich würde einmal folgendes aus unserer Datenbank probieren
und zwar mit wrkusrprf und usernamen mit 2 aufrufen ohne
ändern wieder schliessen und nochmals probieren zu verbinden.

zannaleer
15-12-04, 13:34
Hallo Alexander,
ich würde einmal folgendes aus unserer Datenbank probieren
und zwar mit wrkusrprf und usernamen mit 2 aufrufen ohne
ändern wieder schliessen und nochmals probieren zu verbinden.
Das haben wir schon versucht. Hat leider keinen Erfolg gebracht. Der Kollege hat gerade noch versucht, sich mit seinem Passwort über ein VARPG-Programm mit der iSeries zu verbinden. Das hat auch problemlos geklappt.

KM
15-12-04, 13:47
Hallo Alexander,

hat Dein Kollege schon mal versucht im Windows Explorer über "Netzlaufwerk verbinden" den Punkt "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" aufzurufen und dort sein neues Kennwort nochmal einzugeben ?

Gruß,
KM

TARASIK
15-12-04, 13:54
Hallo Alexander,
ab R510 gibt es Probleme, wenn das Passwort aus Gross- und
Kleinbuchstaben besteht.
Ist denn das ISeries Passwort gleich dem XP Passwort ?

zannaleer
15-12-04, 13:55
Hallo Alexander,

hat Dein Kollege schon mal versucht im Windows Explorer über "Netzlaufwerk verbinden" den Punkt "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" aufzurufen und dort sein neues Kennwort nochmal einzugeben ?

Gruß,
KMBeim Verbinden des Netzlaufwerks hat er sein neues Passwort eingegeben. Das Problem muss irgendwie damit zusammen hängen, dass das Passwort jetzt 10-stellig ist und Sonderzeichen enthält.

zannaleer
15-12-04, 13:59
Hallo Alexander,
ab R510 gibt es Probleme, wenn das Passwort aus Gross- und
Kleinbuchstaben besteht.
Ist denn das ISeries Passwort gleich dem XP Passwort ?
Die Passwörter sind gleich und bestehen aus Groß- und Kleinbuchstaben. Gibt es für dieses Problem denn eine Lösung? Bei VARPG-Programmen auf dem PC funktioniert das Passwort ja auch.

TARASIK
15-12-04, 14:14
Hallo Alexander,
das hängt mit dem Systemwert QPWDLVL zusammen. Siehe
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/ic2924/index.htm?info/rzakz/rzakzqpwdlvl.htm

Das mit dem Upper und Lowercase Passwort geht erst ab
"3".
Wenn Du dies ändern willst musss Du Dir diese Seite gut durchlesen und alle weitere Fehlermöglichkeiten bedenken.
Ich würde dem Kollegen eher raten sein Passwort anzupassen
auf entweder Upper oder Lower.

zannaleer
15-12-04, 14:24
Hallo Tarasik und KM,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich schaue mich mal auf den IBM-Seiten um.

Gruß
Alexander

zannaleer
15-12-04, 14:44
Hallo Forum,


noch zur Info. Wenn das Passwort komplett in Großbuchstaben eingegeben wird funktioniert es auch.

Gruß
Alexander