Anmelden

View Full Version : QUERY als SQL-Anweisung ausgeben?



Matthias.Hayn
26-11-01, 15:12
Hallo,

wir ermitteln per QUERY diverse Statistikwerte nach Datum.
Diese will ich jetzt aus dem JOBSCDE per CL ausführen und immer das entsprechende Tagesdatum als Satzauswahl mit übergeben.

Wie stelle ich das am besten an?
Muß ich das QUERY im SQL nachbilden?
Oder kann ich aus dem QUERY die SQL-Anweisungen rausziehen?
Oder geht das mit der QUERY-Manager, und wenn ja wie?

Wer kann mir einen Tip geben?

Danke im voraus.

Matthias Hayn

[Dieser Beitrag wurde von Matthias.Hayn am 26. November 2001 editiert.]

Stefan_R
26-11-01, 15:23
Hallo,

gib mal in der Suchfunktion

Query/400 Frage

ein, das dürfte dein Problem lösen!

Gruss Stefan

Matthias.Hayn
26-11-01, 15:32
Erstmal Danke, aber das löst mein Problem nicht ganz.
Im QUERY wird ein von - bis Zeitraum ausgewertet, der beim Direkten Aufruf frei wählbar sein soll, aber im JOBSCDE von einem festen Ab-Datum ausgeht.

Damit ich nicht mehrere QUERIES erstellen muss, suche ich einen anderen Weg, um dieses Problem zu lösen.

Daher auch meine Frage nach dem QUERY-Manager.

Gruß

Matthias Hayn

Sven Schneider
26-11-01, 18:10
Schau mal in den älteren Beiträgen des Forums nach.
Z.B. suche mal nach dem Begriff "STRQMQRY"

Sven

andigoering
27-11-01, 09:34
Mathias,

über die Funktion CURRENT(DATE) bekommst Du das aktuelle Datum in dein Query.

Beispiel:
(Ergebnisfelder definieren)
Feld Ausdruck
HEUTE current(date)

Dann Kann HEUTE in der Selektion verwendet werden.

Wer intensiv mit Query arbeitet sollte sich auch mal den von mir entwickelten QueryOptimizer anschauen.

Siehe www.goering.de (http://www.goering.de)


Grüße

Andreas Göring
andi_goering@yahoo.de

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matthias.Hayn:
Erstmal Danke, aber das löst mein Problem nicht ganz.
Im QUERY wird ein von - bis Zeitraum ausgewertet, der beim Direkten Aufruf frei wählbar sein soll, aber im JOBSCDE von einem festen Ab-Datum ausgeht.

Damit ich nicht mehrere QUERIES erstellen muss, suche ich einen anderen Weg, um dieses Problem zu lösen.

Daher auch meine Frage nach dem QUERY-Manager.

Gruß

Matthias Hayn[/quote]

delphix
27-11-01, 11:28
möglicherweiße kannst du damit was anfangen!
http://publib.boulder.ibm.com/cgi-bin/bookmgr/BOOKS/QBKGGG00/CCONTENTS