PDA

View Full Version : PTF



Seiten : [1] 2

samik
20-12-04, 12:27
Hallo,

welcher Befehl steht hinter dem Punkt 8 (PTF-Paket installieren) des PTF-Menüs?

Das Bild sieht wie folgt aus:

Installationsauswahl für PTFs

Auswahl eingeben und Eingabetaste rücken.

Einheit . . . . . . . . . Name, *SERVICE

Automatisches IPL . . . . J

Art des Wiederanlaufs . . *SYS

Wir würden "Automatisches IPL" auf "N" ändern.

MfG
Samik

TARASIK
20-12-04, 12:52
Hallo samik,
dieser Menuepunkt macht eine Kombination der Auswahl 1 und
2 ohne Benutzereingriff.
Loadptf und Applyptf.

samik
20-12-04, 13:03
Danke Tarasik,

wie kann ich dann das Feld "Automatisches IPL=J" ändern?

Samik

systemer
20-12-04, 13:11
Hi Samik,

mit dem Cursor draufgehn und ein N eingeben. ;)

Gruß,
systemer

TARASIK
20-12-04, 13:11
Hallo Samik,
also diese Frage verstehe ich nicht ganz. Der Standardwert
ist "J". Man könnte einen chgcmddft machen, aber bei
solchen Änderungen wäre ich schon vorsichtig !

samik
20-12-04, 13:21
Genau das möchte ich ausführen, ich möchte mit chgcmddft die Standardeinstellung auf "N" ändern. Wir spielen PTFs jetzt jede Woche ein und es wäre eine Katastrophe, wenn ich vergessen würde eine "N" einzutragen. Also man ändert die unglückliche Standardeinstellung, aber welchen Befehl soll ich ansprechen?

samik
20-12-04, 13:23
Hi Systemer,

deine Antwort ist wirklich süss;-)
Ich möchte aber den dazugehörigen Befehl mit chgcmddft ändern, damit ich nicht aus Versehen IPL nach dem Instaliieren der PTFs auslöse.

MfG
Samik

systemer
20-12-04, 16:23
Hi Samik,

ich dachte zwar schon, daß ich Deine Frage möglicherweise falsch vertsanden haben könnte, aber andererseits sehe ich in verschiedenen Foren immer wieder, daß es manchmal gerade die Alltäglichkeiten sind, die in der IT Probleme bereiten.

Und von daher gesehen gehe ich stets davon aus, daß es keine dummen Fragen gibt - höchsten dumme Antworten. :)

Übrigens: Deine Idee mit der Änderung des Defaults ist gar nicht schlecht; ich ertappe mich nämlich bei der Anwendung der PTF-Paket-Funktion auch öfters dabei, daß ich den IPL-Parameter gerade noch im letzten Moment auf N setze - ich werde das jetzt auch mal dauerhaft ändern.

Mfg
Systemer

TARASIK
21-12-04, 07:04
Hallo Samik,
diesen go ptf option 8 kann man mit dem chgcmddft nicht
verändern. Um ihn zu ändern benötigt man die Quelle des
Programms "QPZPTFIN" und den hat nur die IBM.
Das Programm kann man sehen, wenn man in einer Session es
aufruft und in einer Zweiten Session den wrkactjob macht.

systemer
21-12-04, 07:27
...diesen go ptf option 8 kann man mit dem chgcmddft nicht verändern...

Du hast Recht, Tarasik - das hat Big Blue m.E. nicht sauber durchdacht.

Das Risiko, durch Unachtsamkeit die Produktionsmaschine im lfd. Betrieb wegzubügeln, ist nicht von der Hand zu weisen (ist uns nämlich auch schon passiert!). Die Regel in der IT lautet doch meines Wissens, daß ich als Default immer den ungefährlicheren Parameter vorgeben sollte.

Kennt vielleicht jemand hier noch eine Hintertür, um diesen Parameter zu manipulieren?

Gruß,
Systemer