PDA

View Full Version : Datenübernahme auf neue Maschine



Seiten : 1 [2] 3

ukoh19
28-12-04, 14:09
Hallo,

das Problem liegt nicht bei der Konfiguration sondern bei deinen USRLIB, da dort auch die QGPL,QUSRSYS und QSYS2 dabei ist. Diese würde dann nämlich im Bcklvl stehen und dann mußt du einen Releasewechsel auf V5R3M0 für diese Teile machen. Bei dem RSTCFG ist nur zu beachten das die Systemressourcenverwaltung auf *none steht, dann kann nichts passieren. Im Habdbuch Sicherung und Wiederherstellung ist eigentlich genau beschrieben wie man die Daten von einem älteren Release übernimmt. Habe es schon gemacht und funktioniert ohne Probleme.

J.Kess
30-12-04, 07:59
Hallo Andreas,

ich dachte immer der Menü-Punkt GO SAVE / 21 beinhaltet auch den SAVSYS???

Gruß
Jürgen

Der_Unwissende
30-12-04, 08:05
Also wir haben einen Releasewechsel von 4.5 auf 5.2 gemacht und das hat ohne Probleme geklappt.

Vorher ein Go Save 21 zu machen ist nie verkehrt.

Andreas Herzfeldt
30-12-04, 08:06
Hallo Jürgen,

sicher ist der SAVSYS auch im Menüpunkt 21 drin, nur wenn ich für SAVSYS + USRLIB verschiedene Laufwerke verwende, ist es einfacher den SAVSYS per CMD aufzurufen und den Rest dann per Menüpunkt 21 - da hier der Befehlssyntax vorgegeben wird und der SAVSYS per F3 übergangen werden kann.

Andreas

Mida
30-12-04, 13:43
Hallo

GO SAVE 21 beinhaltet eine komplette Systemsicherung inkl. Savesys. Die Spooldaten werden aben nicht mitgesichert.

Der Vorteil von Go Save 21 ist auch die Möglichkeit dass alle Objekte auch selektiv zurück geladen werden können.

Probiere GO SAVE und dann F1 drücken, die Hilfe zeigt die Optionen an. Wichtig ist auch ein IBM-Poster an der Wand mit der Überschrift: ARE YOU SAVING THE RIGHT STUFF ? :-)

Gruß

mida

linguin
02-01-05, 07:52
Noch ne Frage:

Wie krieg ich die JOBSCDEs auf die neue Maschine ohne die neu anzulegen ??

Gutes Neues

Christian

mk
02-01-05, 12:52
Hallo Christian,


suche mal hier im Forum unter WRKJOBSCDE
da erhälst Du deine Informationen

Gruss Michael

linguin
07-01-05, 09:51
hallo,

danke für die Hilfe. Hat wunderbar geklappt.

Nur noch eine Frage: hab in einer OUTQ auf der alten Büchse noch ca. 50 Spools die ich auf die neue Kiste rüberschieben muss.

Wie soll ich am besten vorgehen ??

Gruß

Andreas Herzfeldt
07-01-05, 10:25
Am einfachsten würde ich die Spools per LPR an die neue Maschine senden, als DESTYP = *AS400 verwenden + TRANSFORM = *NO !

Andreas

linguin
07-01-05, 11:56
gibts nicht ne möglichkeit alle auf einmal rüberzuschieben ??