PDA

View Full Version : QSERVER starten



Stefan12
04-01-05, 08:04
Hallo,

mit welchem Befehl kriege ich das Subsystem QSERVER gestartet ? STRSBS scheint es nicht zu sein, da fehlen irgendwie n paar Jobs.

Danke :-))

Stefan

WE
04-01-05, 08:23
Hallo,

mit welchem Befehl kriege ich das Subsystem QSERVER gestartet ? STRSBS scheint es nicht zu sein, da fehlen irgendwie n paar Jobs.

Danke :-))

Stefan

Hallo Stefan,

STRSBS QSYS/QSERVER ist eigentlich schon der richtige Befehl. So wird es auch in der QSTRUP gemacht.
Was fehlt denn Deiner Meinung nach, und wie macht sich das bemerkbar?

Gruß
Wolfgang

Stefan12
04-01-05, 08:33
Tja, da ich nur doofer Programmierer bin, weiß ich das auch nicht so genau.

da laufen bisher nur QPWFSERVSD + QSERVER in dem Subsystem. Ich bin mir aber ziemlich sicher, das da vorher mehr Jobs drin waren. Bemerkbar macht sich das dadurch (also, ich denke das das daran liegt), das ich über den Windows Explorer nicht mehr auf unsere AS/400 drauf komme + eine Anwendung über ODBC nicht mehr funktioniert.

TARASIK
04-01-05, 08:44
Hallo Stefan,
da fehlen die Hostserver- und Netserverjobs.
Netserver:
strtcpsvr *netsvr
Hostserver:
STRHOSTSVR SERVER(*ALL)

Stefan12
04-01-05, 08:54
Jau, prima, alles fit


Schönen Dank :-)))