PDA

View Full Version : Hilfefunktion bei Menüs (mit SDA)



Trickydelphin
06-01-05, 15:00
Hallo,

ich habe mit dem SDA ein Menü erstellt und möchte jetzt eine Hilfe für dieses Menü schreiben.

Rein pinzipiell ist dies auch kein Problem, da man ja im SDA angeben kann, dass man mit der Menühilfe arbeiten will. Dort kann man angeben für welche Menüpunkte, bzw. Bereiche man die Hilfe anfertigen möchte.

Meine Frage ist jetzt, ob es möglich ist z.B. für einen Menüpunkt mehr als eine Seite Text zu hinterlegen, oder ob ich an die Bildschirmanzeige gebunden bin. Gibt es irgend eine Mögichkeit zu blättern?

Oder ist es besser mit einer UIM-Source das komplette Menü zu basteln.
Dann wird ja z.B. die Hilfe in einem Fenster angezeigt und man kann blättern und hat zu dem noch mehr Möglichkeiten den Text zu formatieren (Einfügen von Listen, arbeiten mit mehreren Headlines ect).

Fuerchau
06-01-05, 19:30
UIM-Menüs sind grundsätzlich (meine persönliche Meinung) die bessere Wahl. Du kannst mit Bedingungen Menüpunkte ein-/ausblenden, die Abruf- und sogar die Systemanfrage individuell belegen. Sogar Direkte CMD's auf Funktionstasten legen, eine bessere Kontrolle der Kommandozeile (bedingt, kurz, lang) usw. usw.

Das UIM-Hilfesystem ist für die AS/400 sowieso noch die bessere Alternative. Formatierungen hast du bereits angsprochen, desweiteren gibt es auch noch Querverweise usw. usw. usw.

Trickydelphin
07-01-05, 09:48
Hmmm, dann werde ich wohl mal versuchen dieses Menü mit Hilfe einer UIM-Quelle umzusetzten.

Naja es dauert dann zwar ein bißchen länger bis ich fertig bin (ich habe nämlich noch nie ein Menü mit UIM erstellt), aber wenigsten lerne ich dann auch noch etwas dabei (man lernt ja nie aus ;) ).

Vielen Dank und Gruß Trickydelphin

Trickydelphin
07-01-05, 12:35
Hallo nochmal,

hast du evtl. auch einen Link zu einem deutschen Handbuch.

Den Link für Application Display Programming habe ich breits. Es wäre nur schon, wenn ich dazu auch ein Handbuch in Deutsch hätte.

Fuerchau
07-01-05, 12:46
Leider gibts das nicht in deutsch !

B.Hauser
07-01-05, 14:47
Hallo nochmal,

hast du evtl. auch einen Link zu einem deutschen Handbuch.

Den Link für Application Display Programming habe ich breits. Es wäre nur schon, wenn ich dazu auch ein Handbuch in Deutsch hätte.

Ein Handbuch kann ich auch nicht bieten, aber immerhin einen Link aus der iNN - eNews 6/2003:
iSeries - Menüs mit UIM erstellen, wie IBM im OS/400 (http://www.inn-online.de/iNN-eNews1203.html#Tekki2)

iNN ist absolut kostenlos, aber bestimmt nicht umsonst. Nähere Informationen oder Registrierung sind unter dem folgenden Link möglich:
iNN-Online.de (http://www.iNN-Online.de)

Birgitta