PDA

View Full Version : PTF Imagekatalog



Seiten : [1] 2 3

linguin
10-01-05, 10:42
hallo zusammen,

habe über IPTF meine PTFs geordert und übers Wochenende 13x SFxxx.bin gesaugt !

dann nen Imagekatalog angelegt und die bin hinzugefügt, danach mit
LODIMGCLG IMGCLG(ptf1) DEV(OPTVRT01) OPTION(*LOAD)
und
VFYIMGCLG IMGCLG(ptf1) TYPE(*PTF) SORT(*YES)
die dinger noch sortiert.

zum einspielen muss ich jetzt nur noch GO PTF und 8 auswählen.

was muss ich bei
"eingabeaufforderung für datenträger" auswählen ?

1=Eine PTF-Datenträgergruppe
2=Mehrere PTF-Datenträgergruppen
3=Mehrere Datenträgergruppen und
*SERVICE

nicht das das teil mir mit nem "nächsten Datenträger" einlegen hängenbleibt !!

danke

Gruß

bateau
10-01-05, 10:52
Moin pinguin,

wir nehmen Tor 2, denn Du hast ja mehrere Group PTFs in einem Image Catalog drin.

Griesse

Martin

linguin
10-01-05, 11:07
und wie sind die erfahrungen ??

schnuckelt das ptf dann "NORMALERWEISE" sauber durch ??

oder hab ich nochwas vergessen ??

Gruß

bateau
10-01-05, 19:40
Die Erfahrungen sind bislang sehr gut. Ich rödel die CDs auf eine Maschine in nen Image Catalog und verteil den Kram dann via FTP auf alle Maschinen, klappt alles wunderbar.

Wennste von nem Image Catalog PTFs installierst wird der Inhalt automatisch überprüft und ggf. die Reihenfolge der Images innerhalb des Catalogs korrigiert, es kann also relativ wenig schiefgehen.

Griesse

Martin

linguin
11-01-05, 06:23
ok. dann schlag ich mir mal den sonntag um die ohren.

wie lange dauert dann ca. das einspielen ??

520I mit 1000 CPW ??

Gruß

bateau
11-01-05, 08:44
Hehehe, auf die Frage hab ich gewartet :-)

Das hängt von zu vielen Faktoren ab, um da ne vernünftige Schätzung abgeben zu können (Anzahl+Geschwindigkeit der Disks, Aktueller PTF Stand, etc.).

Aber mit irgendwas zwischen ner halben und einer Stunde solltest Du dabei sein, das IPL müsste eigentlich auch relativ zackig vonstatten gehen. Unsere neuen 570er rattern jedenfalls ganz ordentlich.

Griessle

Martin

spiceisnice
11-01-05, 09:02
Also ich mach das ganz pragmatisch(auch für mehrere Systeme) :

-CUM PTF und alle GRP PTF auf CD Ordern
-Im laufenden Betrieb alles Laden
-Am Wochenende ein IPL und die Sache ist erledigt

Hatte noch nie Probleme damit.

Aktuell V5R2 CPW 1000 Letztes CUM+GRP PTF IPL 25min!!

linguin
24-01-05, 14:21
Hallo spiceisnice,

d.h du machst im laufenden betrieb

1. go ptf
2. punkt 8
als device OPTVRT01
automatisches IPL nein !
eingabeaufforderung 2
weitere auswahlmöglichkeiten N

das läuft dann unterm tag.

den abends das IPL um das zeugs zu aktivieren

Versteh ich das richtig ??

Sorry. mach das ohne Discjokey das erste mal. will nicht die ganze kiste zusammenstauchen !!

spiceisnice
25-01-05, 11:35
Hallo spiceisnice,

d.h du machst im laufenden betrieb

1. go ptf
2. punkt 8
als device OPTVRT01
automatisches IPL nein !
eingabeaufforderung 2
weitere auswahlmöglichkeiten N

das läuft dann unterm tag.

den abends das IPL um das zeugs zu aktivieren

Versteh ich das richtig ??

Sorry. mach das ohne Discjokey das erste mal. will nicht die ganze kiste zusammenstauchen !!

Ja - wie gesagt aber ausschliesslich mit CD's. Daher OPT01 beim Laden. Bei nächster Gelegeheit dann PWRDNSYS RESTART(*YES) IPL(B) - auch von zu Hause.

linguin
26-01-05, 11:14
Hallo,

ist super durchgelaufen !!

DANKE !!

nur noch ne frage:

kann ich prüfen ob die ptfs alle sauber reingelaufen sind ??

waren ja 13 CDs !!

Gruß Christian