Anmelden

View Full Version : Performance Probleme auf AS/400 im Batch



Seiten : [1] 2 3

Dobby
18-01-05, 14:44
Hallo,

wir haben eine AS/400 (Modell 9406-170, Prozessor 2385) mit V5R1 und PTF-Stand 3343.
Nach dem Einspielen einiger CUM-PTFs die für eine Installation von Lotus Domino 6.5 nötig waren ist es zu dem merkwürdigen Effekt gekommen, dass Programme im Batch über 10 mal langsamer geworden sind als vorher! Interaktiv scheint alles normal zu sein.
An der Hardware sollte es wohl nicht liegen:
2,5 GB RAM
77 GB Festplattenkapazität (davon ca. 62% ausgelastet)
400 cpw im Batch
50 cpw Interaktiv

Hat jemand eine Idee was die Ursache für unser Problem ist?

BenderD
18-01-05, 14:59
Hallo,

Ferndiagnosen sind eh' schon schwierig, aber die Angaben sind entschieden zu dürftig um über Ressourcen Engpässe oder Bugs zu spekulieren.

mfg

Dieter Bender


Hallo,

wir haben eine AS/400 (Modell 9406-170, Prozessor 2385) mit V5R1 und PTF-Stand 3343.
Nach dem Einspielen einiger CUM-PTFs die für eine Installation von Lotus Domino 6.5 nötig waren ist es zu dem merkwürdigen Effekt gekommen, dass Programme im Batch über 10 mal langsamer geworden sind als vorher! Interaktiv scheint alles normal zu sein.
An der Hardware sollte es wohl nicht liegen:
2,5 GB RAM
77 GB Festplattenkapazität (davon ca. 62% ausgelastet)
400 cpw im Batch
50 cpw Interaktiv

Hat jemand eine Idee was die Ursache für unser Problem ist?

Dobby
18-01-05, 15:05
Hallo,

Ferndiagnosen sind eh' schon schwierig, aber die Angaben sind entschieden zu dürftig um über Ressourcen Engpässe oder Bugs zu spekulieren.

Welche Angaben wären denn z.B. noch wichtig?

BenderD
18-01-05, 15:16
Fangt doch einfach mal an zu erzählen, sobald jemand was einfällt, kommen dann schon Vorschläge.

mfg

Dieter Bender


Welche Angaben wären denn z.B. noch wichtig?

Fuerchau
18-01-05, 15:31
Beende doch mal kurzfristig Lotus-Domino. Wenn das Problem dann weg ist, ist Lotus der Resourcenfresser.

TARASIK
18-01-05, 15:39
Hallo,
also Cumptfs hast bestimmt nicht eingespielt, sondern
Einzelptfs. Das aktuelle Cumtape für R510 ist das
C4300510. Hast Du Messages in der Qsysopr bzgl. der
Performance ? Welche Ptfs sind eingespielt worden ?
Wie steht der Systemwert QPFRADJ ?
Sind es nur bestimmte Jobs die die hohe Belastung
erzeugen ?

Uli Müller
18-01-05, 20:16
Hallo,

ist nur so eine Idee. Laufen die Batch Jobs in demselben Subsystem wie Domino?

Es könnte sein das in dem Subsystem dann nicht genug Speicher für alle Jobs vorhanden ist. Bei Domino laufen ja permanent Hintergrundjobs.

Sollte der Systemwert QPFRADJ auf aus stehen würde dann ja auch keine Veränderung vorgenommen werden.

Wie Fuerchau schon gesagt hat, Domino beenden um zusehen was passiert.

Dobby
19-01-05, 07:31
Beende doch mal kurzfristig Lotus-Domino. Wenn das Problem dann weg ist, ist Lotus der Resourcenfresser.
Danke für die Antwort!

Haben das bereits ausprobiert und keine Besserung erhalten.

Dobby
19-01-05, 07:59
Hallo,
also Cumptfs hast bestimmt nicht eingespielt, sondern
Einzelptfs. Das aktuelle Cumtape für R510 ist das
C4300510. Hast Du Messages in der Qsysopr bzgl. der
Performance ? Welche Ptfs sind eingespielt worden ?
Wie steht der Systemwert QPFRADJ ?
Sind es nur bestimmte Jobs die die hohe Belastung
erzeugen ?Guten Morgen, danke für die Antwort!

Also angeblich haben wir das gemacht. Wie kann ich das herausfinden ob das stimmt?
In den QSYSOPR-Messages stehen keine Meldungen in dieser Richtung.
Der Wert QPFRADJ steht auf 2
Scheinbar sind es Datenbank-Abfragen (DB2)

TARASIK
19-01-05, 08:44
Hallo,
für das Cumtape mit dspptf und den obersten TL-Wert.
Für die Installation der letzten Ptfs go licpgm und die Auswahl 50 mit dem Installationsdatum. Für das Datenbankgruppenptf
den Command dspdtaara sf99501.