Anmelden

View Full Version : Twinax- Verbindungen an der 520 über Baluns



h_u_d
25-01-05, 16:01
Guten Tag,

seit Jahren haben wir von unserer 9406-820 eine Twinaxverbindung über Telefondraht mit 2 Baluns im Betrieb.
Die Distanz ist ca. 150m Luftlinie, wie die Leitungen unter der Straße und in unseren alten Gebäuden verlaufen weiß niemand.
Das funktioniert bestens. Unsere beiden neuen 520 reagieren da völlig anders, den Systemdrucker (IBM 6400) haben sie über die Leitung selbstätig erkannt aber damit arbeiten kann man nicht. Status abgehängt! Die 3486er Terminals werden überhaupt nicht erkannt, allerdings springt der Cursor nach dem Anschließen von rechts nach links. Die Anmeldeanzeige erscheint aber nicht. Kennt jemand das Problem bereits?

Dank vorab.

TARASIK
25-01-05, 16:12
Hallo,
vielleicht hilft Dir dieser Link:

http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas15210abb656271ea486256f7b006333 a7&rs=110

h_u_d
28-01-05, 09:41
Mit Hilfe eines Technikers der IBM konnte das Problem gelöst werden. Die 2746 Karte der i5 ist über eine DTAARA aus dem Express- Modus auf einen langsameren Modus umgestellt worden. Seitdem funktioniert die Verbindung einwandfrei.

TheDevil
31-01-05, 10:01
Hallo.


Haben hier auch noch probs mit Twinax über LWL nach Umstieg
auf eine i5. wie sieht die dtaara bei euch aus.

MFG
The Devil

Unregistriert
31-01-05, 13:23
Express Modus auf dem 2746 Controller der i5 ausschalten.


Datenbereich erstellen (CRTDTAARA)

Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.

Datenbereich . . . . . . . . . . DTAARA > CTL01
Bibliothek . . . . . . . . . . > QSYS
Art . . . . . . . . . . . . . . TYPE > *CHAR
Länge: LEN
Länge . . . . . . . . . . . .
Dezimalstellen . . . . . . . .
Anfangswert . . . . . . . . . . VALUE FFFFFF

Text 'Beschreibung' . . . . . . TEXT *BLANK


Zusätzliche Parameter

Berechtigung . . . . . . . . . . AUT *LIBCRTAUT


Ende
F3=Verlassen F4=Bedienerf. F5=Aktualisieren F12=Abbrechen
F13=Verwendung der Anzeige F24=Weitere Tasten


Die Werte haben die Bedeutung:

1 2 3 4 5 6

F F F F F F

0 0 0 0 0 0



Feld 1+2 auf 0 0 = Dual Mode ein

Feld 3+4 auf 0 0 = 2X Mode ein

Feld 5+6 auf 0 0 = Optimized Mode ein


Danach muß der CTL01 1x ab- und wieder angehängt werden.




BM 25012004

areichelt
02-02-05, 07:43
Hallo,

evtl. ist auch der Dual-Mode ein Problem.

Wir hatten bei der Umstellung auf einem der Controller auch ein Problem, obwohl die Aufteilung der Ports auf die aktiven Komponenten korrekt war.
Das Abschalten des Dual-Modes brachte den gewünschten Erfolg. Also evtl. die ersten beiden Stellen der DTAARA auf FF stellen.

Gruß
A.R.

TheDevil
17-05-05, 10:01
Hallo.
Also unser Problem scheint gelöst zu sein. 1. es fehlten ja die dtaara´s.
2. danach hatten wir aber immer noch das problem das nicht alle
twinaxleitungen nach abhängen anhängen aktiv geworden sind.

nun haben wir von dem superstar500 intelligente repeater hersteller
eine info bekommen und diese umgesetzt. es handelte sich um
einen dip-schalter der nun auf on gestellt werden soll.

somit wartet die superstar500 nun nicht mehr auf ein signal und
geht schneller online. der erste versuch (selbst nach ipl) war
erfolgreich.

langes suchen ist hoffentlich zu ende.

mfg
the devil