View Full Version : Wie kann ich die QDOC am besten reorganisieren
Hallo,
bei uns wächst die QDOC immer stärker an, gibt es einen besonderen REORG für diese Bibliothek?
Hallo,
nimm einmal den rcldlo
RCLDLO löscht nur verwaiste Objekte.
Die QDOC enthält sämtliche Verzeichnisse und Dokumente des QDLS !
Wenn also QDOC wächst, sind entsprechend viele Dokumente im QDLS gespeichert. Hier hilft nur ein manuelles Aufräumen (ggf. mit Windows-Tools über Laufwerkszuordnung) um z.B. alle Dokumente, die in den letzten x Tagen/Monaten/Jahren nicht verändert oder benutzt wurden zu löschen oder ggf. in einem komprimierten Windows-Ordner (oder zip-File) zu verschieben.
Hallo Woody,
was ist für dich denn am Besten?
was erwartest du denn von einem reorg?
QDOC, das sind Office Altlasten und sogenannte shared folder; wenn das wächst, dann eher zweiteres und da hilft nur alles löschen, was da nicht hingehört und da kann dir keine Automatik helfen, wenn du selber nicht einmal weißt warum das zuwächst.
Im übrigen macht es mehr Sinn solche gemapten Laufwerke auf einen Fileserver zu legen, der sowas von Haus aus gelernt hat. Andere Bereiche des ifs auf der as400 sind da zwar schon besser, aber wirklich gut ist das dafür auch nicht geeignet; sowohl Windoof als auch Linux können das allemal besser und auf intel Büchsen so billig, dass man sich meist über zuwachsen keine Gedanken mehr macht.
mfg
Dieter Bender
Hallo,
bei uns wächst die QDOC immer stärker an, gibt es einen besonderen REORG für diese Bibliothek?
Hallo,
vielleicht kannst Du damit was anfangen:
If you are creating, moving and deleting document library objects you are bound to accumulate a lot of documents that do not belong to any folder. I refer to them as unassigned documents. These documents belonging to folder *NONE occupy a lot of space on the disk. You can perform the following steps to identify and delete such documents:
Display all unclaimed documents to a physical file:
QRYDOCLIB FLR(*NONE) OUTFILE(QTEMP/DOCPF)
Print a list of all such documents in owner and size order:
STRSQL
SELECT QDLUID, QDLONM, QDLDNM, QDLDSZ, QDLFLR FROM QTEMP/DOCPF ORDER BY QDLUID, QDLDSZ, QDLDNM, QDLFLR, QDLONM
Save all such documents to a save file:
CRTSAVF FILE(QTEMP/SAVDLO)
SAVDLO DLO(*SEARCH) FLR(*NONE) DEV(*SAVF) SRCHTYPE(*DOC)
CRTDATE((000000
010190)) OWNER(*ALL) SAVF(QTEMP/SAVDLO) OUTPUT(*PRINT)
Save the save file to a tape for future retrieval.
Delete the unclaimed documents created by a specific owner by using following command:
DLTDLO DLO(*SEARCH) CRTDATE((000000 010190)) OWNER(owner-name)
USER FEEDBACK TO THIS TIP
I'd use the following command to delete documents found using this tip: DLTDLO DLO(*SYSOBJNAM) SYSOBJNAM('DLO_ObjectName') —Kenneth Graap, Search400.com site expert
Danke, ich werde wohl die manuelle Version wählen, da sich doch das ein oder ander wichtige Dokument versteckt hat.