PDA

View Full Version : Antwortzeiten und Statistiken



Seiten : [1] 2

Josh
11-02-05, 11:59
Hallo Ihr, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Ich habe die Aufgabe, Antwortzeiten aufzuzeichnen und
dann irgendwann statistisch auszuwerten.
Da ich keine Lust habe, jeden Tag die Performancereports
aufzurufen und auszudrucken (STRPFRT bzw PRTSYSRPT) und auch die mit
den Performancetools nicht so recht klarkomme, meine Frage:
gibt es CL-Befehlchen, mit denen ich das abrufen kann (und dann
aufzeichnen)?

Wenn ich die Performancetools aufrufe und mir dann Datei QAPMRESP
ansehe, ist die meist leer, kann aber auch daran liegen, das ich
dat Dingens nicht wirklich kenne und keine Ahnung habe, wie ich
das sinnvoll nutzen kann.

Kann mir jemand helfen?

Gleich noch ne Frage: wenn sich jemand mit dem Dingens auskennt, wo
kriege ich CPU-Auslastung total, Interaktiv und Batch her? In den
Dateien, die vom Performancetool gefüllt werden, find ich das nicht, aber auf den
Reports taucht das regelmässig auf, also muß es ja irgendwo aufgezeichnet
werden. QAPMSYSTEM bzw QAPMSYSCPU geben nur Millisekunden her,
ich brauch aber ne %-Belastung der CPU. Jemand ne Idee?

TARASIK
11-02-05, 12:29
Hallo Josh,
also bevor ich dazu ein Programm schreiben würde, nehme ich
lieber die vorhandenen Bordmittel und zwar im Operations
Navigator kann man alles ganz gut nachvollziehen und auch
statistisch darstellen.

Josh
11-02-05, 13:02
Ist leider kein vorhandenes Bordmittel ;-))

Weiß nicht irgendjemand, wann die Member in QAPMRESP gefüllt werden,
und wo der PRTSYSRPT die Werte für die CPU Auslastung hernimmt?

TARASIK
11-02-05, 13:06
Hallo Josh,
da hilft doch schon einmal dieser Link:
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/ic2924/index.htm?info/rzahx/rzahxqapmresp.htm

und

http://www-912.ibm.com/ImprovedSearch/SearchBroker?resetcriteria=Y&action=fromoption&q=QAPMRESP&ptf=Y&apars=Y&psp=Y&kb=Y&redbooks=Y&info=Y&wls=Y&ils=Y&misc=Y&is=Y&search.x=48&search.y=9

TARASIK
11-02-05, 13:13
Hallo Josh,
und hier:

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/ic2924/index.htm?info/rzahx/rzahxptreportprint.htm

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/ic2924/info/cl/prtsysrpt.htm

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v5r3/ic2924/index.htm?info/rzahx/rzahxptreportprint.htm

BenderD
11-02-05, 15:08
Hallo,

dafür geht kein Weg an Performance Tools vorbei; die Frage ist nur so grob geschossen, dass man nur auf die einschlägige System Literatur verweisen kann. Das lässt sich in drei Sätzen nicht erklären.

mfg

Dieter Bender


Hallo Ihr, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Ich habe die Aufgabe, Antwortzeiten aufzuzeichnen und
dann irgendwann statistisch auszuwerten.
Da ich keine Lust habe, jeden Tag die Performancereports
aufzurufen und auszudrucken (STRPFRT bzw PRTSYSRPT) und auch die mit
den Performancetools nicht so recht klarkomme, meine Frage:
gibt es CL-Befehlchen, mit denen ich das abrufen kann (und dann
aufzeichnen)?

Wenn ich die Performancetools aufrufe und mir dann Datei QAPMRESP
ansehe, ist die meist leer, kann aber auch daran liegen, das ich
dat Dingens nicht wirklich kenne und keine Ahnung habe, wie ich
das sinnvoll nutzen kann.

Kann mir jemand helfen?

Gleich noch ne Frage: wenn sich jemand mit dem Dingens auskennt, wo
kriege ich CPU-Auslastung total, Interaktiv und Batch her? In den
Dateien, die vom Performancetool gefüllt werden, find ich das nicht, aber auf den
Reports taucht das regelmässig auf, also muß es ja irgendwo aufgezeichnet
werden. QAPMSYSTEM bzw QAPMSYSCPU geben nur Millisekunden her,
ich brauch aber ne %-Belastung der CPU. Jemand ne Idee?

Josh
11-02-05, 16:06
Mal ne ganz blöde Frage: wie ist eigentlich die Abgrenzung von PM/400 zu den
Performancetools? Irgendwie kom ich durcheinander...

Josh
11-02-05, 16:11
Hi BenderD,

so grob ist die Frage doch gar nicht:
Ich brauch CPU Auslastung in % und Antwortzeiten und weiß,
das die aufgezeichnet werden , nur nicht, wo genau und wie
ich via Programm (nicht via IBM Tools) drauf zugreifen kann.

Laut einschlägiger Systemliteratur z.Bsp. zu den Performancetools
wird das in den Dateien QAPMRESP (Antwortzeiten) und QAPMSYSTEM bzw
QAPMSYSCPU getan. Dummerweise find ich in letzteren Beiden nur
Angaben in Millisekunden , also Dauer. Das hilft mir nicht weiter.
Wenn ich in gleichen Performancetools aber die Reports aufrufe, sehe
ich, das der sehr wohl die CPU Auslastung kennt, also wo zum Geier
holt der die her? *verzweifeltschau*

BenderD
11-02-05, 17:05
Hallo,

- ohne dass ein Monitor gestartet wird, wird da nix protokolliert
- der Monitor schreibt seinen Kram in die von dir benannten Dateien
- die Auswertung dessen ist am einfachsten mit den Performancetools machbar
- wenn du das unbedingt mit einem eigenen Programm machen willst: viel Spass, auch nach Release Wechseln
- PM/400 ist so eine Seuche zum automatischen bestellen von Hardware

mfg

Dieter Bender


Hi BenderD,

so grob ist die Frage doch gar nicht:
Ich brauch CPU Auslastung in % und Antwortzeiten und weiß,
das die aufgezeichnet werden , nur nicht, wo genau und wie
ich via Programm (nicht via IBM Tools) drauf zugreifen kann.

Laut einschlägiger Systemliteratur z.Bsp. zu den Performancetools
wird das in den Dateien QAPMRESP (Antwortzeiten) und QAPMSYSTEM bzw
QAPMSYSCPU getan. Dummerweise find ich in letzteren Beiden nur
Angaben in Millisekunden , also Dauer. Das hilft mir nicht weiter.
Wenn ich in gleichen Performancetools aber die Reports aufrufe, sehe
ich, das der sehr wohl die CPU Auslastung kennt, also wo zum Geier
holt der die her? *verzweifeltschau*

Josh
11-02-05, 18:10
*******************
- PM/400 ist so eine Seuche zum automatischen bestellen von Hardware
*******************

???