Anmelden

View Full Version : HILFE!!! Befehl WRKDSTQ funktioniert nicht mehr



SL
13-12-01, 07:15
Hallo Forum,
kennt jemand das Problem das der OS/400 Befehl WRKDSTQ plötzlich nicht mehr funktioniert und folgende Meldung ausspukt. "Keine Umsetztabellenadresse verfügbar. Tabelle Q500695273 in QUSRSYS nicht gefunden. Fehler beim Öffnen von Datei QDDSTSTS."
Ebenso nimmt die Maschine (730 - V4R5) via QSNADS keine gesendeten NETFILES mehr entgegen. Wobei mir noch nicht klar ist ob das miteinander zusammen hängt.
QSNADS etc. ist alles aktiv. Wir haben hier 2 Maschinen. Wenn ich was von der besagten 730 and die andere Maschine via QSNADS sende funktioniert es, umgekehrt leider nicht.

Wäre für jeden Tip wo man noch gucken und schrauben kann dankbar.

Gruß Stefan

SL
13-12-01, 07:22
Nachtrag:
Da diese Table Datei ja anscheinend nicht mehr vorhanden ist, kann man diese irgendwo, irgendwie downloaden oder zurück spielen?

Fuerchau
13-12-01, 09:26
Schauen Sie auf der 2. Maschine nach, ob es die Tabelle dort in der QUSRSYS gibt und kopieren Sie diese (notfalls mit Band) auf die 1. Maschine.

SL
13-12-01, 12:24
Hallo,

das ist keine schlechte Idee, aber komischer weise finde ich eine solche Datei nicht auf dem 2. Rechner ??? und bei dem Versuch eine neue zu erstellen (CRTTBL) möchte er immer eine Source dazu haben. ???

Fuerchau
14-12-01, 09:45
Da es diese Tabelle anscheinend wirklich nicht gibt, überprüfen Sie mal Ihre Systemwerte für Character-ID und CCSID. Vielleicht hat jemand daran herumgestellt, so daß SNADS jetzt auf einmal Codewandlung durchführen muß die sonst nicht erforderlich war.

Schauen Sie mal Ihren Job an, von dem Sie WRKDTSQ starten, welche CCSID/CHRID eingestellt ist und ändern Sie diese mal auf 273 !

SL
14-12-01, 11:37
So wie es aussieht wurde der SYSVAL QCHID Codepage von 273 zwecks eines Tests EURO Umstellung auf 1141 eingestellt. Dieser wurde sofort wieder von 1141 zurück auf 273 gestellt und seit dem herrscht dieses Problem. Anscheinend wird dabei intern irgendetwas kopiert!!??
Ich habe jetzt eine TBL-Datei aus der QUSRSYS 'CHRID(*N 500) to CHRID(695 1141) translate' genommen und diese einfach kopiert als die fehlende TBL Q500695273. Der Befehl WRKDSTQ und QSNADS funktionieren nun wieder. Allerdings ist mir noch nicht so ganz klar was da jetzt passiert ist.

Aufjedenfall war der Tip schon mal ganz hilfreich.
Besten Dank an Fuerchau :-))

Fuerchau
16-12-01, 11:40
Wenn der Systemwert QCCSID umgestellt wird, erhalten alle NEU erstellten Dateien automatisch diese CCSID.
Nach welchen Kriterien das System dann welche TBL auswählt habe ich auch mit den Handbüchern noch nicht herausgefunden.
Die Codepage 1141 unterscheidet sich zu 273 eigentlich nur im €-Zeichen. Es reicht daher, die 5250-Sessions ggf. auf diese Codepage einzustellen. Für die Drucker habe ich leider noch keine Lösung gefunden.

Ansonsten würde ich noch mal über alle Bibliotheken und Dateien einen DSPFD (DSPOBJD ... OBJTYP(*FILE) OUTFILE(...), anschliessend DSPFD für jede PF) absetzen um die CCSID der Dateien zu prüfen. Ggf. wurde auch von SNADS eine neue Datei mit CCSID 1141 angelegt.
Mittels CHGPF könne Sie dann die CCSID auf 273 ändern (evtl. QSNADS beenden).