View Full Version : V5R3: SQL Stored Procedures
Hallo,
nach dem Wechsel von V5R2 auf V5R3 liefern SQL-Stored-Procedures kein ResultSet mehr zurück, die von vorgelagerten CL-Programmen aufgerufen wurden.
Wie kann man diese Problem lösen?
Gruß
Ralf
Hallo,
indem man in der Quelle, im Repository und im Joblog nach dem Fehler sucht und ihn behebt.
mfg
Dieter Bender
Hallo,
nach dem Wechsel von V5R2 auf V5R3 liefern SQL-Stored-Procedures kein ResultSet mehr zurück, die von vorgelagerten CL-Programmen aufgerufen wurden.
Wie kann man diese Problem lösen?
Gruß
Ralf
Hallo,
nach dem Wechsel von V5R2 auf V5R3 liefern SQL-Stored-Procedures kein ResultSet mehr zurück, die von vorgelagerten CL-Programmen aufgerufen wurden.
Wie kann man diese Problem lösen?
Gruß
Ralf
Hast Du schon versucht die Stored Procedures neu zu erstellen?
Zwar nicht unbedingt die eleganteste Art, aber meist hilft es.
Wir hatten bei Kunden nach Release Wechsel ähnliche Probleme mit embedded SQL-Programmen. Nachdem alles neu umgewandelt war, lief es wieder.
(Vielleicht gibt es dazu inzwischen ein PTF)
Seid Ihr auf dem letzten PTF-Stand?
Birgitta
Hallo,
indem man in der Quelle, im Repository und im Joblog nach dem Fehler sucht und ihn behebt.
mfg
Dieter Bender
Ne, so einfach ist das nicht!
Im Joblog ist nichts außergewöhnliches zu finden.
Das muß mit dem Releaswechsel zu tun haben.
Was ist mit Repository gemeint?
mfg
Hast Du schon versucht die Stored Procedures neu zu erstellen?
Zwar nicht unbedingt die eleganteste Art, aber meist hilft es.
Wir hatten bei Kunden nach Release Wechsel ähnliche Probleme mit embedded SQL-Programmen. Nachdem alles neu umgewandelt war, lief es wieder.
(Vielleicht gibt es dazu inzwischen ein PTF)
Seid Ihr auf dem letzten PTF-Stand?
Birgitta
Die SQL-Proceduren wurden neu erstellt, die Programme umgewandelt und das System befindet sich auf dem neusten PTF-Stand.
Bei einigen Programmen konnte das vorgelagerte CL-Programm entfernt werden, so daß die Stored-Procedure (RPGLE) direkt aufgerufen werden konnte. Dann funktioniert alles einwandfrei.
Leider besteht das Problem bei Programmen mit CL-Programmen weiterhin.
da haben wir es doch:
ihr habt dran rumgefummelt, das wird es wohl sein! Aber solange du nicht genauer sagst, was ihr da genau gefummelt habt, ist das ein unergiebigees Ratespiel.
Und das mit dem CL hört sich verdächtig an, stored procedures ruft man mit der SQL Anweisung CALL auf, was soll da ein CL?
mfg
Dieter Bender
Die SQL-Proceduren wurden neu erstellt, die Programme umgewandelt und das System befindet sich auf dem neusten PTF-Stand.
Bei einigen Programmen konnte das vorgelagerte CL-Programm entfernt werden, so daß die Stored-Procedure (RPGLE) direkt aufgerufen werden konnte. Dann funktioniert alles einwandfrei.
Leider besteht das Problem bei Programmen mit CL-Programmen weiterhin.
Hallo Atomic,
schau doch einmal in Deinem RPG Programm nach
"SET RESULT" die IBM hat mit einem Ptf bei R520 und
R530 hier was geändert.
Sowohl beim declare als auch result set wurden die Statements um with
return to client erweitert.
Hallo Atomic,
schau doch einmal in Deinem RPG Programm nach
"SET RESULT" die IBM hat mit einem Ptf bei R520 und
R530 hier was geändert.
Sowohl beim declare als auch result set wurden die Statements um with
return to client erweitert.
Vielen Dank, der Tipp hat mich wirklich weitergebracht.
hier die Lösung:
C/EXEC SQL
C+ SET RESULT SETS FOR RETURN TO CLIENT ARRAY :dsarray FOR :zaehler ROWS
C/END-EXEC
In der Dokumentation wir zwar WITH RETURN TO CLIENT beschrieben, in dem SQLRPGLE Programm funktionierten aber nur FOR RETURN ... :confused:
Ralf