View Full Version : BMEcat
CaddyMajor
15-02-05, 12:38
Hallo zusammen,
kennst sich jemand mit BMECat und der iSeries aus?
(http://www.bme.de?)
Vielen Dank
Hallo Caddy,
BMEcat ist ein Standard für elektronischen Datenaustausch von Artikelkatalogen und basiert auf XML. Dies hat nichts speziell mit der iSeries zu tun, sondern man kann die iSeries vielleicht dazu nutzen, um solche Daten zu übertragen. Diese müssen dann aber erst mal in ein entsprechendes Format aufbereitet werden.
Gruß,
KM
CaddyMajor
15-02-05, 18:54
Gibt es eigentlich Tools, welche aus der DB2 oder aus einer erzeigten Datei bzw. Text-Datei eine Konvertierung ins BMECat-Format machen?
Stefan Prauss
15-02-05, 20:08
Gibt es eigentlich Tools, welche aus der DB2 oder aus einer erzeigten Datei bzw. Text-Datei eine Konvertierung ins BMECat-Format machen?
Es gibt teure Katalog-System (z.B. JCATALOG, siehe www.jcatalog.com (http://www.jcatalog.com/)) die BMECAT Format ausgehen können, aber man sollte sich nicht der Hoffnung hingeben daß BMECAT = BMECAT ist, denn die meisten Partner haben eigene Subset's implementiert so daß man ähnlich wie bei EDIFACT zwar die Gesamtsumme der Möglichkeiten definiert hat, aber für jeden Partner ein individuelles BMECAT Format ausgehen muß.
Da eine XML Datei relativ einfach zu erzeugen ist, sollte man sich die Frage stellen ob man:
a) einen EDI Konverter dafür benutzt der XML Format schreiben kann (auf der iSeries wäre das z.B. Trustedlink EDI/400 von INOVIS)
b) evtl. mit einem RPG/COBOL Progamm die Daten direkt in ein Flat-File oder auch direkt als PC-File ins IFS schreibt.
Kommt halt darauf an wo und wie die Daten in der iSeries liegen. Meine persönliche Erfahrung mit Katalog-Systemen ist, daß 90% der Daten die man für den Katalog braucht nirgends im ERP System auf der iSeries sind und man sowieso eine "Zwischenstufe" braucht auf der fehlende Daten eingepflegt werden können oder man muß jede Menge Zusatzinfos ins ERP System reinzwängen die da nicht notwendigerweise reingehören.
Ich habe mit einem Kunden so ein Projekt umgesetzt und es war eine ziemliche Aktion bis das lief, weniger wegen BMECAT, mehr wegen der dafür notwendigen Produktinformationen die nicht im System waren aber vom Kunden verlangt wurden (Bilder, Produktbeschreibungen als PDF Datei ...)
Wir haben die Daten aus der DB in eine CSV geschrieben und dann mit folgendem
Programm konvertiert:
http://www.storeserver.net/bmecat/
Programm war relativ günstig (ca. 250 EUR).