PDA

View Full Version : RSTOBJ



malzusrex
17-02-05, 15:21
Hallo liebes Forum,

ich bin mal wieder kurz am verzweifeln. folgendes:

auf einem kundensystem wird jedem abend mit

SAVLIB alle libs gesichert. so weit so gut. nun wollte ich ein FILE aus einer LIB zurück holen.

RSTOBJ OBJ(XXEHSP) SAVLIB(DIPF01) DEV(TAP07)
MBROPT(*ALL) ALWOBJDIF(*ALL) RSTLIB(MALZ99)


dabei kommt die kiste mir mit nem coooolem spruch


Nachrichten-ID . . . . : CPF3715 Bewertung . . . . . . : 20
Nachrichtenart . . . . : Diagnose
Sendedatum . . . . . . : 17.02.05 Sendezeit . . . . . . : 16:03:44

Nachricht . . . : Datei ist keine Sicherungs-/Rückspeicherungsdatei.
Dateityp gilt nicht für DIPF01.
Ursache. . . . . : Die Datei auf dem Datenträger TAP001/Folgenummer/19 wurde
nicht zurückgespeichert. Der Rückspeicherungsbefehl muss eine von einem
Sicherungsbefehl erstellte Datei verwenden.


wenn ich aber die datei zusammen mit einer anderen datei zurück hole macht er es


RSTOBJ OBJ(GRARTP XXEHSP) SAVLIB(DIPF01) DEV(TAP07)
MBROPT(*ALL) ALWOBJDIF(*ALL) RSTLIB(MALZ99)


gesichert wird auf einm 3580 und auf der 820 läuft v5.2

hat jemand irgend ne idee dazu ???

gruß ronald

GerdG
17-02-05, 15:33
Ich würde es mal mit RSTLIB versuchen

Gerd

malzusrex
17-02-05, 15:39
Ich würde es mal mit RSTLIB versuchen

Gerd

na ja, im bündel mit einer 2. datei macht er es ja. nur halt nicht, wenn sie einzeln zurück geholt werden soll.
die ganze lib wäre etwas heikel. ist die größte lib uff'n system und bei derzeit 70 % auslastung wäres es etwas knapp mit platz.
villeleicht sagt er sich ja auch nur die 10 sätze ---- mach ICH doch nicht

ronald

kuempi von stein
17-02-05, 15:49
hat jemand irgend ne idee dazu ???

gruß ronald

hallo,

gibt es das Objekt XXEHSP evtl. mehrmals?
und was zeigt ein dsptap an? findet der das objekt sauber?

ansonsten hörst sich das ja buggy an...

kuempi

malzusrex
17-02-05, 15:55
die datei XXEHSP gibt es nur einmal.
wenn ich die GRARTP (gibt es auch nur einmal) einzeln zurück hole macht er es auch.
die XXEHSP zusammen mit der GRARTP macht er ja auch. hmm muss mal testen bis zu welchem objekt aus der lib er was macht und ab wann er spinnt.

ronald

BeRe
21-02-05, 12:05
Servus,

gib mal bei Deinem RSTOBJ ALLE Bänder an, auf dem sich die gesicherte LIB befindet. Das hat bei mir mal geholfen.

Grüße
BeRe

malzusrex
21-02-05, 12:47
Servus,

gib mal bei Deinem RSTOBJ ALLE Bänder an, auf dem sich die gesicherte LIB befindet. Das hat bei mir mal geholfen.

Grüße
BeRe

es gibt nur ein band.
wir haben mal etwas weiter getesttet. da wird die sache nuch lustiger. in der lib sind so ca. 1700 objekte. werden die objekte so ab Nummer 1000 (also wenn man jeze ein dsplib macht) angesprochen, dann kommt besagter fehler.
objekte aus dem bereich um nummer 360, da kommt dann gleich ein abbruch mit dump und softwarefehler. haben das problem jeze mal an den service der ibm gemeldet. mal sehen ob da was rum kommt

tschau Ronald

Fuerchau
21-02-05, 13:17
Scheinbar war der SAV-Befehl nicht so erfolgreich oder das Band wurde zwischenzeitlich beschädigt.

malzusrex
21-02-05, 13:21
Scheinbar war der SAV-Befehl nicht so erfolgreich oder das Band wurde zwischenzeitlich beschädigt.

ich denke mal nicht, denn das erste drittel kann man ohne probs restoren. braucht man ein objekt aus dem 2. oder 3. drittel, dann kann man es im zusammenhang mit einem objekt aus dem ersten drittel restoren. nur halt nicht einzeln.

ronald

malzusrex
04-03-05, 08:12
nach einem melden des probs an die IBM kam ein paar tage später eine cd mit einer handvoll ptf's. nach dem einspielen dieser geht auch wieder alles so wie man es von einem RSTOBJ erwartet

salute
Ronald